Neuigkeiten

Großer Andrang beim Informationsabend zum vierten Chinaaustausch an der Albert-Einstein-Schule

"Die schönste Zeit meines Lebens", "Der Aufenthalt in China war ein unvergessliches Abenteuer", "Toll, dass die Schule so etwas organisiert!", "Der Chinaaustausch hat mein Leben verändert".  Äußerungen wie diese prägten den Informationsabend am vergangenen Montag zum geplanten vierten Schüleraustausch mit der Partnerschule des Einsteingymnasiums, der Zongbei Mittelschule in Chengdu in der Provinz…

[weiterlesen...]


Liebe Schülerinnen und Schüler,

nach vielen Stunden des Erstellens von Listen, Gruppierens, Neu-Gruppierens und schließlich Umgruppierens freuen wir uns, nun die Teilnehmerlisten für die Projekttage an der Albert-Einstein-Schule vom 20. – 23. Juli veröffentlichen zu können. In gedruckter Form findet Ihr die Listen an zwei Pinnwänden im Atrium des A-Gebäudes, elektronisch als PDF-Gesamtliste im lo-net, das ihr mit eurer Schul-Emailadresse betreten könnt.

Beim Erstellen der Teilnehmerlisten…

[weiterlesen...]

am 19. Juni (Freitag) um 11:45 Uhr (5./6. Stunde)
in der evangelischen Kirche in Bischofsheim, Alt Bischofheim 17

vorbereitet und durchgeführt von Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern der Albert-Einstein-Schule, Maintal-Bischofsheim

[weiterlesen...]

Ja, wir haben wieder eine Geschichte erzählt – die 15. Aufführung in lateinischer Sprache am Albert-Einstein-Gymnasium!

Am Mittwoch, dem 27. Mai, ließen sich mehr als 200 Zuschauer und Zuschauerinnen im Atrium des Albert–Einstein-Gymnasiums von den Olympischen Göttern, eindrucksvoll dargestellt von den Lateinschülerinnen und –schülern des 7. Jahrgangs, für rund eine Stunde in die Welt der sterblichen Menschen entführen.

Im Himmel herrschte gähnende Langeweile: Unsterblichkeit ist eine wenig…

[weiterlesen...]

Seit Ende April erhalten bundesweit rund 16.300 Klassen im Rahmen des Leseförderungsprojekts „Zeitschriften in die Schulen“, das sich an Klassen der 4. bis 8. Jahrgangsstufe aller Schulformen richtet, einen Monat lang ein kostenloses Zeitschriftenpaket. Welche Schulen und Klassen daran teilnehmen können, wurde bereits  zum Beginn dieses Schuljahres nach einer Bewerbungsfrist per Losverfahren entschieden. Deutschlehrkräfte, die sich mit ihren Klassen an diesem Projekt beteiligen wollten, konnten…

[weiterlesen...]

Aufgrund der mündlichen Abiturprüfungen findet am 8. und 9. Juni kein Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - E-Phase statt.

Für Schülerinnen und Schüler, die an diesem Tag zu Hause nicht betreut werden können, hält die Schule ein Betreuungsangebot vor.

Schülerinnen und Schüler der Q2-Phase können die Abiturprüfungen besuchen.

[weiterlesen...]

Im Rahmen der Feierlichkeiten des Projekts "Schule und Gesundheit" bekam die Albert-Einstein-Schule im April 2015 in der Klosterberghalle im Schlosspark Langenselbold das Teilzertifikat "Ernährung & Verbraucherbildung" durch die zuständige Dezernentin des staatlichen Schulamts überreicht. Sie lobte die Schule und wünschte der Schule weiterhin eine so erfolgreiche Arbeit auf dem Weg zur gesunden Schule. An dieser Stelle dankte Projektleiter Herr Engels auch allen an der Schule beteiligten…

[weiterlesen...]

Dank der großzügigen Unterstützung durch den Förderverein der AES war es dem Fachbereich Informatik in diesem Jahr möglich, Materialien der LEGO Mindstorms Serie anzuschaffen. 

Diese ermöglichen ein kreatives, spielerisches und extrem motivierendes Heranführen an Möglichkeiten der Computerprogrammierung in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und sind damit für die Nutzung in jeder Jahrgangsstufe geeignet.

Das erste Mal werden diese neuen Materialien in der kommenden Projektwoche erprobt –…

[weiterlesen...]

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Jazzband der Albert-Einstein-Schule spielt diesen Samstag, den 23. Mai um 19:00 Uhr beim Riedsoccercup der Germania Enkheim in Frankfurt. Wer die Jazzband noch nie gehört hat, sollte sich diese möglicherweise letzte Gelegenheit nicht entgehen lassen. Neben jazzigen Stücken wird die Band Rockiges präsentieren, darunter auch ein selbst komponierter Song.

 

Adresse:
Leuchte 150
60388 Frankfurt

[weiterlesen...]



hiermit wird noch einmal daran erinnert, dass an der Albert-Einstein-Schule am 26. Mai 2015 ein Pädagogischer Tag zur Fortbildung des Kollegiums durchgeführt wird.

An diesem Tag findet also kein Unterricht statt.

Für Schülerinnen und Schüler, die an diesem Tag zu Hause nicht betreut werden können, hält die Schule ein Betreuungsangebot vor.


Mit freundlichen Grüßen
gez. Claus Wörn
Schulleiter

[weiterlesen...]