Neuigkeiten

Schüler- und Lehrerschaft der AES beobachten die partielle Sonnenfinsternis

Was für ein Spektakel! Am Freitag versammelte sich die gesamte Schulgemeinde der Albert-Einstein-Schule bei klarem Himmel in der 3. und 4. Unterrichtsstunde auf dem Schulgelände, um gemeinsam das Ereignis der partiellen Sonnenfinsternis zu erleben.

Die Albert-Einstein-Schule hatte sich entschieden, das gemeinsame Erleben und Verstehen dieses Naturphänomens in den Mittelpunkt des Unterrichts zu rücken und nicht, wie…

[weiterlesen...]

am Freitag, den 20.3.15, findet eine Sonnenfinsternis statt, die bei uns als partielle SoFi beobachtet werden kann. Die Zentralzone der totalen SoFi zieht sich durch den Nordatlantik.

In Maintal freuen wir uns auf eine hochprozentige partielle SoFi, die im Zeitraum zwischen 09:33 Uhr und 11:48 Uhr stattfinden wird. Die maximale Bedeckung von 75% erreicht die Finsternis zwischen 10:30 und 10:50 MEZ. Wir hoffen auf klare Sicht!!

An der AES wird die Beobachtung folgendermaßen ablaufen:

  • SuS…
[weiterlesen...]

Schüler des Monats Februar 2015 ist Philipp Zeller. Philipp, der zurzeit die Q4 der AES besucht. Philipp hat sich in der Vergangenheit durch verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten an der Schule hervorgetan. Seit mehr als drei Jahren ist er zuverlässiges Mitglied im Sanitätsdienst und betreut hier die Schülerinnen und Schüler unserer Schule sowohl in der Schulzeit als auch bei sportlichen Wettkämpfen, wie z.B. den Fußballturnieren der SV oder dem Sponsorenlauf.

Seit der E1 – Phase war Philipp…

[weiterlesen...]

Sveiki atvyk Maintal -  Herzlich Willkommen in Maintal

Den Eiffelturm haben die meisten schon einmal gesehen, London ist immer eine Reise wert und Mallorca wird gerne mal als das „17.Bundesland“ bezeichnet. Doch wenn man den Blick nach Osten wendet, betreten immer noch viele Deutsche terra incognita.

Um auch den Oster Europas stärker ins Bewusstsein zu rücken, bietet die AES seit letztem Jahr interessierten Schülerinnen und Schülern der Q1/2 einen Austausch mit der litauischen Stadt Klaipeda…

[weiterlesen...]

Die ganze Welt im Blick: Schulaufenthalte (High School), Internate, Privatschulen, Praktika, Au Pair, Colleges, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Ferien- und Sommercamps, Work and Travel, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Austausch-Stipendien für junge Menschen - Ausstellung, Erfahrungsberichte und Vorträge

Schirmherr: Minister Prof. Dr. R. Alexander Lorz

Sehr geehrte Damen und Herren

als gemeinnützige Stiftung bieten wir für Schüler und Abiturienten, die eine internationale…

[weiterlesen...]

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Am Freitag, den 20. Februar 2015,
14.00 bis 18.00 Uhr,

findet unser diesjähriger Elternsprechtag statt.
(Der Unterricht endet am Elternsprechtag um 13.15 Uhr.)

Bitte beachten Sie das folgende Verfahren:
1.    Bereits frühzeitig geben die Lehrkräfte Ihrem Kind eine schriftliche Mitteilung mit, wenn von Lehrerseite aus ein Gespräch für notwendig erachtet wird.
2.    Alle Schüler/innen erhalten heute, Freitag, 06.02.2015, einen Laufzettel, auf dem Sie…

[weiterlesen...]

Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, startet die Mathematikwerkstatt mit Beginn des 2. Halbjahres ab nächster Woche mit einem 2. Nachmittagsangebot.

Montags bei Herrn Kabilka und donnerstags bei Herrn Grigoroiu können die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 nun von 13:30 - 15:00 Uhr in Raum A107 ihre Kenntnisse unter dem Motto "Fördern und Fordern" im Fach Mathematik erweitern und verbessern. Es wäre schön, wenn wir in den nächsten Wochen möglichst viele Schülerinnen und Schüler in der…

[weiterlesen...]

Die Gewinnermannschaft Real Madrid U16: (l. n. r.) Till Fakic, Axel Zöppig, Marcel Thomann, Miguel Blume, Wassilios Eleftheriou, Okan Cagatay und Robin Adam

Am Freitag, dem 16.01.2015, fand an unserer Schule, dem Albert Einstein Gymnasium, ein von der SV organisiertes Fußballturnier statt. In der AES Sporthalle fanden die Spiele von den fünften bis neunten Klassen statt, in der Halle der Erich Kästner Schule die Spiele der Oberstufe. Wir berichten von den Spielen in der AES-Halle.
Nachdem unser…

[weiterlesen...]

Am heutigen Freitag findet organisiert von der Oberstufe die zweite Mittelstufenparty (Klassen 5 & 6) an der AES statt. Von 18 bis 21 Uhr wird daher an der AES gefeiert ... für gute Musik und das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

[weiterlesen...]

Am 4. Dezember fand wieder der jährlich durchgeführte Mathematikwettbewerb der 8. Klassen statt. An der AES nahmen in diesem Schuljahr 140 Schülerinnen und Schüler daran teil. Folgende 6 Schülerinnen und Schüler belegten dabei die ersten 6 Plätze und dürfen die AES in der 2. Runde am 4. März vertreten, wobei die weitere Teilnahme natürlich freiwillig ist.

1. Platz - Luisa E. - Klasse 8b
2. Platz - Markus W. - Klasse 8c
3. Platz - Diego K. - Klasse 8F
4. Platz - Jenny O. - Klasse 8a
5. Platz -…

[weiterlesen...]