Neuigkeiten

Liebe Eltern der Grundschülerinnen und Grundschüler,

das Schulamt hat nun die Anmeldungen geprüft und die weiterführenden Schulen im MKK können über die Aufnahmen in Klasse 5 im nächsten Schuljahr 2022/23 informieren. Die Aufnahmeinformation wird Ihnen über die Grundschule Ihres Kindes in der nächsten bzw. übernächsten Woche zugehen.

Claus Wörn, Schulleiter

[weiterlesen...]

Förderverein der Albert-Einstein-Schule holt „Mittelalter“ in die Schule

„Herr von Falkenstein“ lautete das erste Lied und ward zugleich die Einleitung in das Thema durch die darin beschriebene Bezirzung von Mann und Frau. Das Märchenhafte der Geschichte sollte von Anbeginn für Ruhe im Vortrag sorgen, in den Klang einführen und die Zuschauer auf die Reise zu Pferd, in teils edlen Kleidern und in die oftmals standesgemäß unterschiedliche Stellung von Frauen und Männern in Burgen, an Höfen, auf…

[weiterlesen...]

Jahrgangsstufe 5 auf Klassenfahrt in Hobbach

Lange Zeit war unklar, ob die Klassenfahrt in Jahrgangsstufe 5 aufgrund von Corona in diesem Jahr würde stattfinden können. Zum Glück war die pandemische Lage im Mai so, dass die Fahrt verantwortbar war und alle sieben fünften Klassen ins Landschulheim nach Hobbach in Unterfranken fahren konnten.

[weiterlesen...]

Projekttag „Jugend präsentiert“ für die Klasse 9a am 11.07.2022

„In deinem Schulalltag dreht sich fast alles um das Präsentieren von Wissen: Entweder trägt dein*e Lehrer*in Wissen über ein bestimmtes Thema vor oder du selbst bist an der Reihe und hältst ein Referat vor deiner Klasse. Dabei gibt es diejenigen, die eher nervös werden, wenn sie vor den Mitschüler*innen reden müssen. Und es gibt diejenigen, die gerne für ein paar Minuten im Mittelpunkt stehen und ihr Fachwissen zum Besten geben. Ob…

[weiterlesen...]

Klassen 5A und 5D erfolgreich bei landesweitem Seilsprung-Klassenwettbewerb

Die Corona-Pandemie hat uns alle in den letzten beiden Jahren vor vielfältige Herausforderungen gestellt. So war beispielsweise auch die Förderung von Bewegung und sozialen Interaktionen in der Schule lange Zeit nur eingeschränkt möglich, schulübergreifende schulsportliche Wettbewerbe sind erst seit wenigen Wochen wieder erlaubt.

[weiterlesen...]

Seit Februar 2015 pflegt die Albert-Einstein-Schule eine Schulpartnerschaft mit dem Wisdom International College in Beruwala (Sri Lanka). Im Rahmen der bereits seit vielen Jahren bestehenden engen Beziehungen zwischen Beruwala und dem Main-Kinzig-Kreis, der zahlreiche Projekte in Sri Lanka betreut (z.B. medizinische Versorgung, ...

[weiterlesen...]

Madiha Malik ist Gewinnerin des bundesweiten Wettbewerbs Lions Jugendbotschafter 2022. Sie siegte am Freitag, 20.05., mit ihrem Vortrag zum Projekt:

"Wir gegen Diskriminierung"

[weiterlesen...]

Lana Kapetanovic und Valentina Bandov haben sich für das Finale des hessenweit ausgetragenen Vorlesewettbewerbs „Leo, leo…¿qué lees?“ am Instituto Cervantes, an dem mehr als 53 Schulen teilnahmen, qualifiziert und setzten sich gegen starke Konkurrenz durch (siehe Artikel Homepage).

 

[weiterlesen...]

Lana K. belegt hessenweit 3. Platz

Am Donnerstag, d. 19. Mai war es endlich so weit. Valentina B. (7b) und Lana K. (8e) vertraten unsere Schule im Finale des Spanisch Vorlesewettbewerbs „Leo, leo…¿qué lees?“, ... 

[weiterlesen...]

Am vergangenen Sonntag  fand  der zur Tradition gewordene pädagogische Frühschoppen für die 5. Klassen und diesmal auch für die 6. Klassen statt, denn wegen der Pandemie musste dieses Ereignis, das für September 2020 geplant war, zunächst ausfallen.

[weiterlesen...]