Neuigkeiten

Seit über einem Jahr ist an den Schulen nichts mehr wie es war.

Homeschooling, Hybrid- oder Wechselunterricht, abhängig von der Coronasituation wurden Kinder und Jugendliche mit ständig wechselnden Situationen konfrontiert.

Die Unterrichtssituation sowie die häusliche Umgebung, der soziale Kontakt zu Freunden, Sportvereine, die keine Übungs- oder Trainingsstunden anbieten konnten..... all das ist seit Monaten schwierig.

Auch bekannt ist, dass dies für Kinder und Jugendliche extrem belastend…

[weiterlesen...]

„Hessenweiter Aktionstag für die Literatur und die Musik“

… und die Albert-Einstein-Schule ist dabei. Die Horst Bingel-Stiftung für Literatur e.V. hat auf unserer Bühne ein Video aufnehmen lassen, dessen Akteure hier keine Unbekannten sind. Dalibor Markovic, der mehrfach SchreibKunst Workshops und eine „Lange Lesenacht“ gestaltet hat, und gALLERsTOLZpÖTSCH, die Band, die schon mehrfach hier aufgetreten ist, konnten ihrer Spielfreude freien Raum lassen. „Rhythmus der Worte“ und „Rhythmus der…

[weiterlesen...]

unsere ehemalige Studienleiterin und Lehrerin Barbara Bingel wurde 2021 mit dem "Hessischen Literaturlöwen" ausgezeichnet.

Sie erhält den Preis u.a. für ihr Engagement in der Literaturförderung. Veranstaltungen, wie z.B. die in jedem Jahr auch in unserer Schule stattfindende Reihe "Literatur im Gespräch" oder auch die "Hochstädter Lyriknacht" hat Barbara Bingel ins Leben gerufen. 

Zum hr2-Artikel "Hessischer Literaturlöwe" für Barbara Bingel >>>

[weiterlesen...]

Präsident des Lions Club Maintal überreicht einen Scheck für das Engagement gegen Cybermobbing

Robert Lang, der amtierende Präsident des Lion Clubs Maintal, hat am Montag die Albert-Einstein-Schule im Maintal besucht, um dem Projekt „Digitale Helden“ einen Scheck in Höhe von 870 Euro zu überreichen. Bereits seit drei Jahren unterstützt der Lions Club Maintal das Engagement einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die Cybermobbing bekämpfen, indem sie sich um Prävention bemühen,…

[weiterlesen...]

Es war keine Frage, dass wir die Matheolympiade auch ohne Zuschauer stattfinden lassen. Natürlich!

Anfang Dezember 2020 haben sich gut trainierte Mathe-Sportler den wirklich kniffligen Aufgaben gestellt. Die Köpfe haben geraucht, aber dafür hatten wir ja offene Fenster.

[weiterlesen...]

Endlich konnten die ersten Modernisierungen, die durch den Digital-Pakt finanziert werden, in der Albert-Einstein-Schule umgesetzt werden.

[weiterlesen...]

Die hessischen Schulen wurden am 12.5.2021 über alle wichtigen und teilweise angepassten neuen Regelungen bezüglich des laufenden zweiten Schulhalbjahres 2020/2021 informiert. Dies betrifft neben der Versetzungsentscheidung die Leistungsbewertung vor dem Hintergrund der Gleichwertigkeit von Präsenz-, Wechsel- und Distanzunterricht. Außerdem haben die Schulen Informationen zum Umgang mit schriftlichen Leistungsnachweisen in der Sekundarstufe I sowie zur Leistungsbewertung von sogenannten…

[weiterlesen...]

Für das Schuljahr 2021/22 suchen wir Lehrkräfte mit gymnasialer Qualifikation in den Fächern:

Chemie und beliebiges zweites Fach

Latein und beliebiges zweites Fach

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an woe(at)aes-maintal.de oder nehmen Sie direkt mit der Verwaltung Kontakt auf unter: 06109 76520

[weiterlesen...]

AES beim Halbfinale des Spanisch Vorlesewettbewerbs erfolgreich

Austragungsort des Halbfinales sollte eigentlich die Friedrich-August-Genth-Schule in Wächtersbach sein. Und eigentlich wollten die Schulsieger der teilnehmenden Schulen dort ihre Texte in feierlichem Rahmen vortragen.

[weiterlesen...]

Am Donnerstag, dem 22. April 2021, dem Girls and Boys Day, hat die Gruppe „AES gegen Diskriminierung“ getreu dem Motto "Diskriminierung ist nicht in Quarantäne" zu einer symbolischen Solidarisierung mit allen von Sexismus betroffenen Menschen eingeladen und führte die Aktion "Think Pink" durch.

[weiterlesen...]