Neuigkeiten

am Donnerstag, 5.12.2024

um 18.30 Uhr im Atrium

[weiterlesen...]

Aufgrund einer Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mittelbuchen und der derzeit daraus resultierenden Verspätung, werden ab Montag, den 07.10.24 bis voraussichtlich Donnerstag, den 31.10.2024 die Haltestellen „Büchertalschule“ und „Rathausstraße“ durch die Fahrten der Linie MKK-30 nicht bedient.

[weiterlesen...]

Bei hervorragender Stimmung und idealem Wetter fand der Einstein RUN 2024 statt.

[weiterlesen...]

Am 13.9.24 besuchte der Chemie Grundkurs der Q3 mit der Lehrerin Frau Suckfüll das Schülerlabor der Goethe-Universität und führt dort verschiedene Versuche zum Thema „Kunststoffe“ durch.

Die Schüler*innen wickelten Nylonfäden auf und schäumten Polyurethan. Auch der inzwischen als umweltfreundlicher bekannte Kunststoff PLA wurde aus Milchsäure hergestellt. Die Herstellung von Styroporkörpern gestaltete sich schwierig. Dafür durften die Schüler*Innen des Albert-Einstein-Gymnasium die selbst…

[weiterlesen...]

Vom 16. – 19. September war die mobile Initiative des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen Deine Zukunft #REAL:DIGITAL auf Einladung der Schule am Albert-Einstein-Gymnasium.

[weiterlesen...]

Liebe Eltern, liebe Grundschülerinnen und Grundschüler!

Das Albert-Einstein-Gymnasium lädt am Samstag, den 16. November ab 10:00 Uhr und ab 12.00 Uhr.

zu Informationsveranstaltungen ein.  Den genauen Zeitplan und weitere Informationen finden Sie in Kürze hier auf der Homepage der Schule.

Claus Wörn,

Schulleiter

[weiterlesen...]

In dem Filmbeitrag der Tagesschau vom 22. September über den Zukunftspakt der Vereinten Nationen kommt unsere ehemalige Schülerin Rhoda Zündorf als Jugendbeobachterin zu Wort. Sie sitzt dort aktuell auch in der Generalversammlung der UN.

Link zur Sendung

Link zum Artikel: https://www.tagesschau.de/ausland/un-zukunftspakt-100.html

[weiterlesen...]

Wieder wurde dem AEG die Auszeichnung „Digitale Schule“ verliehen!

[weiterlesen...]

Albert-Einstein-Gymnasium hilft Beruwala

[weiterlesen...]

Auch die Musik profitiert in diesem Jahr wieder von der starken Unterstützung durch den Verein der Freunde und Förderer des Albert-Einstein-Gymnasiums.

So konnte ein weiterer Flügel für die Musik gekauft werden. Ein Flügel in der Präsenzbibliothek erlaubt nun dort nach der Neugestaltung „Selbstständiges Spielen“ oder auch kleinere „Bibliotheks-Konzerte“.

[weiterlesen...]