Neuigkeiten

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

wie schon im letzten Jahr, so möchten wir auch in diesem Jahr die Bundesjugendspiele wieder als großes gemeinsames Sportfest der Jahrgänge 5 bis 9 durchführen. Sie sollen am Dienstag, den 14.06.2016, im Herbert-Dröse-Stadion in Hanau / Wilhelmsbad stattfinden. Wir hoffen natürlich an diesem Tag auf strahlenden Sonnenschein und angenehme Temperaturen; sollte uns jedoch das Wetter einen Strich durch die Rechnung ma-chen…

[weiterlesen...]

Danke für den Applaus beim 16. lateinischen Theaterabend „Fabulam Agimus“ am letzten Donnerstag im Atrium des Albert Einstein Gymnasiums, mit dem rund 200 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer den 60 -minütigen Auftritt der Lateinschülerinnen und –schüler des 6. Und 7. Jahrgangs feierten.

Die Schicksalsgöttinnen, von Langeweile geplagt, hatten sich einen Spaß daraus gemacht, eine Maintaler Schulklasse des Jahrgangs 7 auf ihrer Klassenfahrt nach Sizilien in Seenot geraten und an einer…

[weiterlesen...]

Nach unseren traditionellen Schnupperstunden in allen angebotenen Fremdsprachen für unsere derzeitigen Fünftklässler fand die Informationsveranstaltung für deren Eltern im Atrium der AES statt.

Im ersten Teil des Abends stellte Frau Zimmermann, das zuständige Schulleitungsmitglied für die Fremdsprachen, die Bedeutung dieses Faches ab der 6. Klasse für die Kinder und deren weitere Entwicklung vor. Anschließend präsentierten die Fachsprecherinnen, Frau Meyer für Französisch, Frau Bendel-Trapp für…

[weiterlesen...]

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten!

Die Prüfungspläne für die diesjährigen mündlichen Abiturprüfungen sind nun im Atrium ausgehängt. Bitte überprüfen Sie auch die Termine der Präsentationsprüfungen, da sich auch hier Änderungen ergeben haben.

[weiterlesen...]

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

bedingt durch die erforderlichen Baumaßnahmen werden die beiden Großsporthallen der Albert-Einstein-Schule und der Erich-Kästner-Schule vom 01.06.2016 bis zum 31.08.2016 gesperrt sein.

Wir sind froh, dass nun endlich die schon lange gewünschten Sanierungsarbeiten an unserer Sporthalle durchgeführt werden. Allerdings bedeutet dies, dass die Sporthalle in einigen Schulwochen (inklusive der Sommerferien) im oben genannten Zeitraum nicht für den…

[weiterlesen...]

Live aus China:

Bereits zum vierten Mal besuchen zwölf Einsteinschüler ihre chinesische Partnerschule in Chengdu.

Mit einer emotionalen Abschiedsveranstaltung und vielen Tränen beim Abschied am Flughafen in Chengdu ging am Sonntag der erste Teil der Chinareise von zwölf Einsteinschülern zu Ende, der phasenweise fast die Dimension eines Staatsbesuches angenommen hatte. Die Einsteinschule unterhält seit 2009 eine Schulpartnerschaft mit der Zongbei Mittelschule in der Hauptstadt von Sichuan,…

[weiterlesen...]

Am Montag, den 02.05.2016, machten wir, der Bio LK Q2 von Herr Brasas, einen Ausflug in das Roland-Eller-Umweltzentrum in Hobbach (Spessart). Nach der einstündige Fahrt wurden wir von dem Biologen Hermann empfangen, der uns den Tag über betreute. Nach einem kurzem theoretischem Teil ging es für uns dann mit Gummistiefeln in den Bach Elsava, mit dem Ziel die Gewässergüteklasse dieses Fließgewässers zu bestimmen. An Steinen, im Schlamm und an Wurzeln suchten wir nach Tieren, welche wir sammelten,…

[weiterlesen...]

Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6,

wir laden Sie herzlich ein zum Informationsabend 

„Was meinem Kind beim Lernen hilft!?“

Welche Bedingungen braucht unser Gehirn, um überhaupt erfolgreich lernen zu können?

Emotion, Motivation und Selbstregulation als Faktoren für erfolgreiches Lernen!

Um Lernprozesse aber auch Lernschwierigkeiten besser verstehen zu können, betrachten die Referentinnen Frau Anita Jost (Sterntalerschule, Schöneck-Büdesheim) und Frau…

[weiterlesen...]

Exkursionsbericht der Litauen-Reisenden der Jahrgangsstufe Q2 über eine lebendige Begegnungsfahrt in ein aufstrebendes osteuropäisches Land mit vielen, neuen Eindrücken und eine interessante Auseinandersetzung mit der wechselvollen, europäischen Geschichte

 

[weiterlesen...]

im Rahmen der AOK Laufserie
Sonntag 05. Juni 2016 in Bergen-Enkheim

Anmeldung über die Sportlehrein oder den Sportlehrer!


Weitere Hinweise zur Ausschreibung  >>>

[weiterlesen...]