Neuigkeiten

Kuchenverkauf der Klasse 8d

 

Am Donnerstag, dem 7. April in der 1. Großen Pause

am Karottenhof, vor der Kunstwerkstatt, im Atrium

Die Einnahmen werden zur Unterstützung ukrainischer Kriegsflüchtlinge gespendet.

[weiterlesen...]

Erfolgreiche Teilnahme am Mathematikwettbewerb des Landes Hessens

Albert-Einstein-Schule ehrt Schulsieger*innen

Der Mathematikwettbewerb ist bereits seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Terminplan der Jahrgangsstufe 8 an allen hessischen Schulen. Er umfasst insgesamt drei Runden, wobei an der ersten Runde alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen.

Die AES konnte die Schulsieger*innen aus der ersten Runde ehren, die im Dezember durchgeführt wurde. Die besten Ergebnisse erzielten Lana K., Tu…

[weiterlesen...]

Schier Unglaubliches konnten die beiden Schüler Leonard Nürnberg und Lars Gaier den IT-FachlehrerInnen und der Schulleitung am letzten Donnerstag, den 24. März, präsentieren.

 

Seit Jahren spielen die beiden Schüler schon das Spiel Minecraft und wollten sich einer neuen Herausforderung stellen. Die Idee bekamen Leonard und Lars, als sie sich mehrere YouTube Videos zu dem Spiel Minecraft anschauten. Monatelang haben die beiden Schüler mit diesem Spiel an einem Computer, der 8-Bit Zahlen…

[weiterlesen...]

Im Rahmen der Veranstaltung „Frankfurt liest ein Buch“ wird Ursula Illert am 12. Mai an der Albert-Einstein-Schule aus Irmgard Keuns Roman „Nach Mitternacht“ lesen.

[weiterlesen...]

Michelle Bäumener, Viktoria Morgenroth, Amelie Dehm, Hong Luong, Alexander Merz, Emma Metzler, Moritz Reinhart und Julius Scherp werden für ihr großes Engagement in der Schulbuchbücherei im Schuljahr 2021/22 zu Schüler*innen des Monats Februar 2022 gewählt.

[weiterlesen...]

Das war wieder eine tolle Hilfsaktion heute. Frau Fritz vom Arbeitskreis Asyl e.V. Maintal war beeindruckt vom Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler.

[weiterlesen...]

Nach unserer ersten tollen Hilfsaktion, wollen wir nun zusammen mit dem Arbeitskreis Asyl – Vielfalt in Maintal e.V. eine weitere Hilfsaktion für die Menschen in der Ukraine starten: Am Freitag, 25. März, also übermorgen, werden wir wieder Kisten packen und diese mit dem LKW in Richtung Ukraine schicken. Der LkW wird Freitag gegen 12:00 Uhr die Pakete aus dem Atrium abholen.

[weiterlesen...]

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie schon in vergangenen Ferien ermöglicht es das Hessische Kultusministerium den Schulen auch in den Osterferien wieder, so genannte „Ferienlerncamps“ anzubieten.

[weiterlesen...]

Eine Umleitungsstrecke für den Radverkehr führt vom Maintalbad über den Radweg parallel zur Querspange (L 3195), die Braubachkurve zur Braubachstraße und von dort in die Ascher Straße. Die ausgewiesene Strecke verläuft weiter über Friedens-, Stresemann- und Westendstraße.

[weiterlesen...]

Am 14.März wurde im Jahre 1879 der Namensgeber unserer Schule geboren.

 Albert Einstein

[weiterlesen...]