Neuigkeiten

Beim diesjährigen Mathematik-Pangeawettbewerb haben sich gleich 8 Schülerinnen und Schüler unter den besten 500 Teilnehmern platziert und damit für die zweite Runde am kommenden Freitag qualifiziert. In der Jahrgangsstufe 5 wird Kiara J., in der Jahrgangsstufe 7 werden Dennis B. und Christopher S. und in der Jahrgangsstufe 9 werden Moritz M., Max G., Yannick H., Lukas R. sowie Jonathan F. an dieser zweiten Runde teilnehmen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für den weiteren Wettbewerb von…

[weiterlesen...]

Am 11.04.2018 war es wieder so weit. Dieses Mal gingen unsere Mädchen der Jahrgänge 2006-2008 an den Start und mussten ihr fußballerisches Talent unter Beweis stellen.

[weiterlesen...]

Am Ende der Schulzeit haben Schüler/-innen viele Fragen zum Übergang in
Ausbildung, duales Studium und Studium. Frühzeitig sollen Antworten
gegeben werden!

[weiterlesen...]

Schüler und Lehrer aus Kyoto zu Besuch an der AES

Am Mittwoch, den 07.03.2018 hatte der Q2-Jahrgang der Albert-Einstein-Schule die Möglichkeit, eine ganz besondere Erfahrung zu machen.

Schülerinnen und Schüler der Ritsumeikan High-School (Jahrgangsstufe 11) aus Kyoto (Japan) besuchten während ihres Deutschlandaufenthaltes dank der Organisation von Herrn Eversloh mit ihren Lehrern die Albert-Einstein-Schule.

[weiterlesen...]

Meeresklänge

Meeresklänge ist ein von der Klasse 6f anlässlich des Wettbewerbs „Händelexperiment“ komponiertes Musikstücks für Orchester. Bei dem Wettbewerb konnten Stücke für Sinfonieorchester eingereicht werden, die sich mit dem Thema „Wasser“ beschäftigen.

[weiterlesen...]

Die Forscherwerkstatt freute sich über den Dauerfrost

Am 26. Februar war es soweit. Bei angekündigtem Dauerfrost stellten die Schülerinnen und Schüler der Forscherwerkstatt Wasserbomben her, welche in die Bäume des Schulgartens gehängt wurden. Liebevoll gaben die kleinen Forscher ihren Wasserbomben Namen, so gab es bekannte Burgersorten aber auch den kleinen „Schrottbob“, der leider schon frühzeitig viel Wasser verlor.

[weiterlesen...]

Am 01.03.2018 fand in Hanau unter dem Titel "MKK schreibt" ein Diktatwettbewerb statt. Geladen waren Schüler, Eltern, Lehrer und Leser des Hanauer Anzeigers. Auch die AES war mit einem 8-köpfigen Team vertreten. Frank Lehmann (bekannt als ehemaliger Moderator der Hessenschau und durch seine Berichterstattung von der Frankfurter Börse) diktierte den Text unter dem Titel: "Sankt-Nimmerleins-Tag in der hessischen Bulau", der die meisten ziemlich ins Schwitzen brachte, da er viele tückische…

[weiterlesen...]

Großer Erfolg der Einsteiner beim Regionalentscheid des Wettbewerbs "Jugend debattiert", der am 20.2. in Hanau stattfand. Alle unsere Teilnehmer erreichten die Finalrunde ihrer Altersklasse: Luisa Schlüter und Katharina Schwarz (Debattantinnen, Wettbewerb Jahrgang 8), Laura Groote (Debattantin, E- Phase), Nour El- Din Abdel Aziem (Debattant, Q- Phase, fehlt auf dem Bild). Unterstützt wurde das AES-Team durch die Begleitung von Leonie Heller als Jurorin, Darius Blair als Juror und Frau…

[weiterlesen...]

Mit ihrer Forschungsarbeit zum Thema „Der Einfluss des Sauren Regens und der Überbewirtschaftung auf die Bodenqualität und des davon abhängigen Pflanzenwachstums“ belegte Karen Radetzky  beim Regionalentscheid Geowissenschaften am 17.02. in Hanau den ersten Platz.

Angeregt durch ihren Leistungskurs bei Herrn Brasas und betreut von Frau Fischer ging Karen Radetzky mit hoher Eigenmotivation an diese Forschungsarbeit: Zum einen ist es ihr großes Interesse wissenschaftlich zu arbeiten, zum anderen…

[weiterlesen...]

Die Arbeit unseres Schülers Julian Bothe aus der E-Phase, ein sehr beeindruckender 30minütiger Film über die Flüchtlingskrise, ist von der Jury des Schülerwettbewerbs 2017/2018 : Hessen – das Land und seine Verfassung mit dem 1. Preis im Aufsatzwettbewerb ausgezeichnet worden.

Der Film ist abrufbar unter: https://youtu.be/gm8eMgpdcAE

Julian gewinnt eine Reise nach Berlin, wo  zahlreiche Besuche und Treffen mit Zeitzeugen und Bundestagsabgeordneten  auf dem Programm stehen.  Am 19. April…

[weiterlesen...]