Neuigkeiten

Mathematik-Förderung führt die „Mathematikwerkstatt“ weiterhin fort

Ab sofort findet unser Baustein der Mathematik-Förderung an der AES die „Mathematikwerkstatt“ wieder an mehreren Terminen statt.

[weiterlesen...]


Seit 1998 gibt es in der AES eine Präsenzbibliothek, auch kurz „Präsenz“ genannt. 

Die Präsenz wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betrieben und steht Schülern und Lehrpersonal während des Unterrichts und in den Pausen zur Verfügung.

2019-Flyer_Mitarbeiterwerbung

[weiterlesen...]

Die Einwahlen für die Ganztagsangebote sind ab sofort über LANiS-Online (http://www.lanis.aes-maintal.de) möglich.

 

Dort sowie in der ausgeteilten Broschüresind auch alle angebotenen AGs mit Beschreibung zu finden.

[weiterlesen...]

Ayoub Ou., Ionannis S., Max E., Max L., Moritz W., Nicolas M. (Jahrgang 5) wurden vom Schulleiter, Herrn Wörn, für ihre Initiative zur Müllreduzierung an der Schule geehrt und zu Schülern des Monats Juli 2019 ernannt.

[weiterlesen...]

Wettbewerb Schulradeln? Was ist das eigentlich?

Beim Wettbewerb Schulradeln treten die Schulen des Landes Hessen und der Stadt Mainz gegeneinander an, um zu testen, wer die „fahrradaktivste“ Schule ist. Preise gewinnen die Schulen, die entweder nach drei Wochen zusammengerechnet die meisten Kilometer auf ihrem Konto haben, die meisten Fahrradkilometer pro Teilnehmer besitzen oder mit dem größten Team angetreten sind.

[weiterlesen...]

Für das Schuljahr 2020/21 suchen wir Lehrkräfte mit gymnasialer Qualifikation in den Fächern:

Politik und Wirtschaft            Evangelische Religion
Geschichte                             Katholische Religion

Latein                                     Musik

Bereits ab Oktober 2019 suchen wir Lehrkräfte
mit gymnasialer Qualifikation in den Fächern

Mathematik und Physik.


(weitere Fächer siehe Stellenangebote!)

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an aes-schulleitung(at)aes.he.lo-net2.de oder…

[weiterlesen...]

Mit Hilfe der Einnahmen von dem im letzten Jahr von Herrn Thiebaudt organisierten Sponsorenlauf, der traditionell im Rahmen des pädagogischen Frühschoppens der fünften Klassen stattfindet, konnten wir wieder das Pausenangebot für unsere Schülerinnen und Schüler erweitern: Zwei wind- und wetterfeste Tischtennisplatten im Wert von je 1500 Euro wurden für den Schulhof gekauft. Nun stehen noch Basketballkörbe für den Schulhof auf der Wunschliste für den diesjährigen Sponsorenlauf.

[weiterlesen...]

Einschulungsfeierlichkeiten der Albert-Einstein-Schule für die neuen Fünftklässler

 

Die Albert-Einstein-Schule geht mit 163 Fünftklässlern, die sich auf sechs Klassen verteilen, in das neue Schuljahr. Im Rahmen einer großen Einschulungsfeier im Bürgerhaus in Bischofsheim wurden die "Neu-Einsteiner" am Dienstag herzlich begrüßt.

 

[weiterlesen...]

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

nun sind die langen Sommerferien zu Ende und die Schule beginnt wieder. Endlich trifft man auch wieder regelmäßig seine Freunde und einige freuen sich auch darauf, bekannte Lehrerinnen und Lehrer wiederzusehen oder neue kennenzulernen.

[weiterlesen...]