Neuigkeiten

Was: Frankfurt Mini-Marathon über die Distanz von 4,2 km

Wann: 30.10.2016

Wer: Alle Schüllerinnen und Schüler der Jahrgänge 2000-2008, die Interesse haben

Wie: Anmeldung über die jeweiligen Sportlehrer

Kosten: 18€ (davon 10€ Pfand)

Anmeldeschluss: 30.09.2016


Lauftreff: Seit dem 14.09.2016 wird vorbereitend ein Lauftreff von Frau Hofstätter und Herrn Trunk angeboten. (Treffpunkt 14 Uhr vor der Sporthalle)

[weiterlesen...]

PRESSEMITTEILUNG

 

Fahrplanänderung bei den Linien MKK 25 und MKK 23

 

Pünktlich in die Schule: Bus um 7:38 Uhr fährt ab 12. September zehn Minuten früher  

Im Anhang finden Sie die Pressemitteilung über die Verlegung der Abfahrtzeiten im Schülerverkehr  >>>

 

Pressemitteilung 

[weiterlesen...]

Du schreibst gern?

Du hast Phantasie?

Du bist kreativ?

Du bist interessiert daran, Deine Texte zu präsentieren?

Du bist SchülerIn der Jgst. 7-Q1?

[weiterlesen...]

Nach dem Gewinn der Europameisterschaft vor einigen Wochen hat nun der ehemalige AES Schüler Yannik Burg auf  der Willem-Alexander Baan in Rotterdam in einem Wimpernschlagfinale Gold in Juniorenachter für Deutschland gewonnen.  

[weiterlesen...]

Einschulungsfeier der Albert-Einstein-Schule im Bürgerhaus in Maintal-Bischofsheim

Die Albert-Einstein-Schule geht mit 171 Fünftklässlern, die sich auf sechs Klassen verteilen, in das neue Schuljahr. Im Rahmen einer großen Einschulungsfeier im Bürgerhaus in Bischofsheim wurden die "Neu-Einsteiner" am Dienstag herzlich begrüßt.

[weiterlesen...]

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

nun sind die langen Sommerferien zu Ende und die Schule hat wieder begonnen. Endlich trifft man auch wieder regelmäßig seine Freunde und vielleicht freuen sich einige von Euch darauf, bekannte Lehrerinnen und Lehrer wiederzusehen und neue kennenzulernen.

Mit diesem Brief will ich Euch und Eure Eltern über die Neuigkeiten an der Albert-Einstein-Schule in diesem Schuljahr informieren.

In den Sommerferien haben wir in der Verwaltung und der…

[weiterlesen...]

Diese Veranstaltung richtet sich an die Öffentlichkeit, also an interessierte Schüler und Eltern. Für Lehrerinnen und Lehrer ist sie eine akkreditierte Fortbildung und wendet sich insbesondere an Mitglieder der Fachschaften Deutsch, Geschichte, Politik und Wirtschaft, aber auch an alle am Zeitgeschehen Interessierten. Dies zeigt sich an den zur Diskussion stehenden Texten, die ausschließlich literarische Essays sind:

[weiterlesen...]

  • Donnerstag, 25.08.2016

Nachprüfungen (Informationen über Ort und Zeit sind individuell erfolgt)

[weiterlesen...]

Schülerinnen und Schüler, die ihre Klassenzuteilung

noch nicht kennen, treffen sich am Montag, 29.08.2016, um 7:40 Uhr in der

Präsenzbibliothek bei Frau Zimmermann.

[weiterlesen...]

Am 29. August 2016 ist es wieder soweit: Nach sechs Sommerferienwochen beginnt in Hessen das neue Schuljahr. Für einige SchülerInnen aus diversen Kommunen/Bereichen im Main-Kinzig-Kreis ergeben sich die nachfolgenden Fahrplanänderungen.

[weiterlesen...]