Neuigkeiten

- Eine Reise in virtuelle Welten

Das AEG hat kürzlich VR-Brillen (ClassVR) erworben. Diese innovative Technologie eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern völlig neue Lernwelten und bereichert den Unterricht in vielfältiger Weise.

In der Biologie bieten die VR-Brillen faszinierende Einblicke in die Welt des Mikrokosmos und der Makroökologie. Schülerinnen und Schüler können sich durch virtuelle Exkursionen in den Regenwald begeben, das Innere einer Zelle erkunden oder den menschlichen Körper…

[weiterlesen...]

Ehemaliger Schüler des AEG und jetzt promovierter Physiker, Sascha Vogel,

 kommt am Dienstag, den 25. Juni um 18.30 Uhr

mit „Physik in Hollywood“ in das Atrium des AEG! (Öffentlich)

 

Funktionieren eigentlich Lichtschwerter?

Wie kommt es eigentlich, dass James Bond immer gewinnt? Was hat Spiderman mit Physik zu tun und wie schafft es Iron Man eigentlich, seinen Teilchen-Beschleuniger so schnell zu bauen? Dass Hollywood nicht der Gipfel des wissenschaftlichen Realismus ist, ist hinlänglich…

[weiterlesen...]

Erwartungsvoll treffen die Besucherinnen und Besucher zur diesjährigen Vernissage im Historischen Rathaus in Maintal Hochstadt ein. Was für Kunstwerke wohl dieses Jahr im Kunstunterricht des Albert-Einstein-Gymnasiums entstanden sind? Scheinwerfer an, Vorhang auf und Bühne frei für das, was sonst im Schulalltag nicht so sichtbar ist.

Nach der feierlichen Ausstellungseröffnung durch den ersten Stadtrat der Stadt Maintal Karl-Heinz Kaiser nutzen die Besucherinnen und Besucher die Chance, sich die…

[weiterlesen...]

Hier sind Eindrücke von dem bunten und abwechslungsreichen Theaterabend:

[weiterlesen...]

Zahlreiche hochkarätige Veranstaltungen zur Förderung der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)

Das Maintaler Gymnasium startet ab 21. Juni wieder in seine MINT-Wochen!

Mit den unterschiedlichsten Projekten und Veranstaltungen werden die Schülerinnen und Schüler in den letzten Schulwochen noch einmal für die MINT-Fächer motiviert. Einige Projekte sind auch für die interessierte Öffentlichkeit geöffnet.

Passend zur Fußball-Europameisterschaft kommt zum Start der…

[weiterlesen...]

Das AEG hat sich auch dieses Jahr am bundesweiten PANGEA-Mathematikwettbewerb beteiligt. Insgesamt nahmen 7 komplette Klassen Anfang März 2024 teil. Die Ergebnisse der ersten Runde waren schon super, die Kinder haben mit Freude teilgenommen und konnten ihr Wissen und ihre mathematische Kompetenz unter Wettbewerbsbedingungen testen. Die Mathematiklehrkräfte sind stolz auf die Anstrengungsbereitschaft und Leistungen aller Kinder. Besonders freuten sie sich über die 6 Schülerinnen und Schüler, die…

[weiterlesen...]

Aktuell werden noch weitere Lehrkräfte mit den Fächern Englisch, Deutsch und Geschichte gesucht.

Einstellungen zum neuen Schuljahr 2024/25 ab 23. August 2024. 

Bewerbungen bitte direkt an: woe(at)aeg-maintal. de

[weiterlesen...]

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 setzen in Kolloborationsarbeiten der Fächer Physik und Kunst verschiedene und interessante Projekte um.

Stromkreise mit LEDs und Motoren werden in künstlerische Projekte, wie Häuser und Insekten, eingebaut oder bestehende Produkte erweitert. In den Lerngruppen werden die theoretischen Grundlagen zu Stromkreisen mit der praktischen Anwendung des Lötens kombiniert.

Die ganz besondere "Kreativitätstheorie" der Einsteinerinnen und Einsteiner wird…

[weiterlesen...]

Am Dienstag, 28.05.2024, fand um 18.30 Uhr im Atrium des AEG das erste Kammermusikkonzert diesen Jahres statt. Vor 110 Zuschauern und Zuhörern gaben Einsteinerinnen und Einsteiner einen Einblick in ihr musikalisches Können, spielten und sangen solistisch, als Duo oder Quartett.

[weiterlesen...]

Die Lesescouts des Albert-Einstein-Gymnasiums haben nun einen eigenen Instagram-Kanal. Unter dem bekannten Hashtag #booktok lädt der Kurs jeden Dienstag ein neues Reel hoch. In den Videos stellen die Jugendlichen wöchentlich ein neues Buch vor und rufen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zum Lesen auf. Damit liegen die Lesescouts voll im Trend, denn das Hashtag hat bereits 5,8 Millionen Beiträge. „Wir freuen uns über neue Follower, denn der Kurs hat sehr tolle Videos erstellt, die es verdienen,…

[weiterlesen...]