Neuigkeiten

Ab dem 8. August gilt in der Bundesrepublik Deutschland eine Corona-Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten. Informationen und rechtliche Grundlagen dazu finden sich auf der >>Seite des Gesundheitsministeriums.

Eine Übersicht über Arztpraxen, die in Ihrer Region einen Corona-Test durchführen können, finden sich auf der >>Seite der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen.

Wer aus einem Risikogebiet in die Bundesrepublik Deutschland einreist, hat sich ab sofort auf Grundlage…

[weiterlesen...]

Der Plan für das Sommercamp an der AES steht. Es findet vom 05.-07.08. und vom 10.-12.08. statt.
Die AES freut sich über die hohe Zahl von 115  Anmeldungen zum Sommercamp am Albert-Einstein-Gymnasium.

[weiterlesen...]

Die Klasse 9E hat sich auch in der schwierigen „Corona-Zeit“ nicht unterkriegen lassen und erreichte beim diesjährigen Filmwettbewerb des Hessischen Rundfunks HR mit ihrem Film zum Thema "Meine Ausbildung 2020" die Endrunde. Die Klasse hat viel Arbeit und Zeit investiert und der Film ist wirklich sehenswert.

[weiterlesen...]

das außergewöhnliche Schuljahr 2019/20 geht zu Ende und entlässt uns mit einem Gefühl der Ungewissheit, aber auch der Hoffnung auf eine langsame Rückkehr zur Normalität in die Sommerferien. Es war in den letzten Monaten für Sie nicht immer leicht, sich auf die sich ständig verändernden Rahmenbedingungen – auch im schulischen Bereich – einzulassen, und wir alle haben uns ganz besonderen Herausforderungen zu stellen gehabt.

[weiterlesen...]

Seitens des Kultusministeriums ist die Möglichkeit geschaffen worden, dass Schulen sogenannte Sommercamps anbieten können. 

Das Wesentliche – kurz und knapp!
In den Sommerferien 2020 haben öffentliche hessische Schulen die Möglichkeit, ein schulbezogenes Sommerferiencamp für Schülerinnen und Schüler anzubieten. Dieses Angebot dient zur Kompensation der versäumten Lerninhalte aufgrund der Covid-19- Pandemie.

[weiterlesen...]

In den letzten Monaten konnte der Präsenzunterricht in Musik an der Albert-Einstein-Schule in den meisten Klassen nicht stattfinden.

Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5c, 5d, 5e ,6b, 6f und 6g haben im Homeschooling weiter kreativ gearbeitet und es sind drei großartige Projekte entstanden.

Sie haben zu Hause einzelne Aufnahmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen erstellt. Diese Aufnahmen haben sie an ihren Musiklehrer gemailt, welcher daraus mit dem PC fertige Endprodukte arrangiert…

[weiterlesen...]

Für das Schuljahr 2020/21 suchen wir Lehrkräfte mit gymnasialer Qualifikation in den Fächern:

Chemie und beliebiges weiteres Fach

Englisch und Geschichte

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an woe(at)aes-maintal.de oder nehmen Sie direkt mit der Verwaltung Kontakt auf unter: 06109 76520

[weiterlesen...]

Schülerinnen und Schüler der AES bewegen sich auch in der Corona-Zeit!

Die Corona-Pandemie hat uns in den letzten Wochen und Monaten vor verschiedene Herausforderungen gestellt, unser Alltag war plötzlich ein ganz anderer, als wir ihn sonst gewohnt waren. Nicht nur der schulische Unterricht musste völlig anders organisiert werden, sondern auch die herkömmlichen, z.B. vereinsgebundenen Freizeitaktivitäten sind entweder ganz weggefallen oder mussten umgestaltet und an die neuen Bedingungen…

[weiterlesen...]

Die Präsenzbibliothek ist in der letzten Schulwoche zu folgenden Zeiten geöffnet:


Montag, 29.6.20         von 10:30 – 11:45 Uhr

Dienstag, 30.6.20       von 11.00 - 12:00 Uhr

Donnerstag, 2.7.20    von 10:30 – 11:45 Uhr

Freitag, 3.7.20             von 9:30 – 10:45 Uhr

 

[weiterlesen...]

Unsere Abiturientinnen und Abiturienten werden bald das Albert-Einstein-Gymnasium verlassen und wir wollen sie gerne mit einer kleinen Feier am Freitag, den 19. Juni 2020, im Karottenhof verabschieden.
Aufgund der Pandemie-Lage kann in diesem Jahr keine gemeinsame Feier aller Abiturientinnen und Abiturienten geplant werden. Deshalb planen wir drei Feiern in kleineren Gruppen:

Gruppe 1 – 16:30 bis 17:30 Uhr - Tutorien: BIN, GRM, LBR
Gruppe 2 – 18:00 bis 19:00 Uhr - Tutorien: : HPT, SRZ
Gruppe 3…

[weiterlesen...]