Neuigkeiten

Die Hausaufgabenbetreuung findet seit Schuljahresbeginn als offenes Angebot an jedem Wochentag für  die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen von 14.00-15.35 Uhr in den Räumen C11 bis C13 statt. Eine Anmeldung hierfür ist bis zum Start des regulären Ganztagsangebots nicht erforderlich.
 

[weiterlesen...]

Wettbewerb Schulradeln? Was ist das eigentlich?

Beim Wettbewerb Schulradeln treten die Schulen des Landes Hessen und der Stadt Mainz gegeneinander an, um zu testen, wer die „fahrradaktivste“ Schule ist. Preise (wie zum Beispiel Basketballkarten, Eisgutscheine oder sogar Geldpreise) gewinnen die Schulen, die entweder nach drei Wochen zusammengerechnet die meisten Kilometer auf ihrem Konto haben, die meisten Fahrradkilometer pro Teilnehmer besitzen oder mit dem größten Team angetreten sind. Geme…

[weiterlesen...]

Nach den vielen Wünschen zum Vortrag stellt Frau Galler-Vogt

hier die Folien zum Download bereit!

Vortrag zum Thema Pubertät

[weiterlesen...]

Aufgrund der Fachkonferenz-Woche haben alle SchülerInnen der Unter-, Mittel und Oberstufe nach der 6. Stunde Unterrichtsschluss (die erwarteten Temperaturen erfordern aktuell keinen früheren Unterrichtsschluss).

Nach der 6. Stunde fahren dann die Verstärker- und Linienbusse wie gewohnt.

Für Kinder, die betreut werden müssen, steht die Hausaufgabenbetreuung ab der 6. Unterrichtsstunde bis -wie gewohnt- um 15:35 Uhr bereit. Diese Betreuung findet in Raum C11 statt.

Die Schülerinnen und Schüler…

[weiterlesen...]

Für den Verein der Freunde und Förderer der Albert-Einstein-Schule wünschte Dr. Irmgard Körber, die langjährige ehemalige Stufenleiterin der Jahrgänge 5 und 6, den neuen Einsteinschülern ebenfalls ein erfolgreiches Schuljahr und warb für eine Mitgliedschaft im Förderverein. Sie variierte das Thema „fördern“, indem sie darauf hinwies, dass die Eltern die Kinder vielfach musisch und sportlich gefördert und die Grundschullehrerinnen und -lehrer sie schulisch gefördert hätten. Sie nannte dann…

[weiterlesen...]

Einschulungsfeier der Albert-Einstein-Schule im Bürgerhaus in Maintal-Bischofsheim

 

Die Albert-Einstein-Schule geht mit rekordverdächtigen 187 Fünftklässlern, die sich auf sieben Klassen verteilen, in das neue Schuljahr.

Im Rahmen einer großen Einschulungsfeier im Bürgerhaus in Bischofsheim wurden die "Neu-Einsteiner" am Dienstag herzlich begrüßt.

 

 

[weiterlesen...]

Einladung zur 8. Hochstädter Lyriknacht am Freitag,10.08.2018,

in der Evangelischen Kirche in Hochstadt. Beginn 19:00 Uhr

 

[weiterlesen...]

Oberbernhards, 18-20 Juni 2018

Der PoWi-LK der Q2 von Herr Wendler besuchte 3 Tage lang gemeinsam mit weiteren

Kursen aus dem Alexander-von-Humboldt Gymnasium aus Lauterbach das Planspiel Pol&IS.

[weiterlesen...]

Verein der Freunde und Förderer der Albert-Einstein-Schule Maintal e.V.

 

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 11. Juni 2018

in der Albert-Einstein-Schule, Maintal, 20:00 Uhr

[weiterlesen...]

Auch dieses Jahr nahm die AES mit dem gesamten 6. und 7. Jahrgang am Mathematik-Känguru-Wettbewerb teil. Die Mathematiklehrkräfte gratulierten ihren Klassensiegern herzlich zu ihren tollen Leistungen.

Am letzten Schultag werden den Jahrgangsbesten ihre Sachpreise vom Schulleiter Herrn Wörn überreicht. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolgen.

[weiterlesen...]