Neuigkeiten

Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem über 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen und Dennis Bernhardt hat sich mit den besten Mathematikern Hessens für die Landesrunde der Mathematik-Olympiade 2022 qualifiziert.

[weiterlesen...]

Unter der Leitung ihrer Deutschlehrerin Jule Kleemann nahm der E-Phasen-Kurs der Albert-Einstein- Schule in Maintal am 69. Europäischen Wettbewerb teil. Dieser findet im Jahr 2022 unter dem Motto „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ statt.

[weiterlesen...]

Die Albert-Einstein-Schule gedenkt der Opfer vom 19.2.2020 und möchte Zeichen setzen für

  • Respekt und Würde,
  • Toleranz und Anerkennung,
  • Vielfalt und Weltoffenheit.
[weiterlesen...]

„Literatur im Gespräch“ schließt am 23.02. mit einem Höhepunkt ab

Trotz der durch die Pandemie erschwerten Bedingungen konnten in der für 2021 geplanten Literaturreihe des Albert-Einstein-Gymnasiums insgesamt 21 Lesungen vor Schülerinnen und Schülern, aber auch vor Maintaler Publikum durchgeführt werden.

[weiterlesen...]

Der bundesweite Wettbewerb der F.A.Z. ging in die nächste Runde. Für die Sieger des Kurses O2 LK Powi01 nahmen Bleron und Nathalie an einem ganztägigen, digitalen Workshop mit den anderen Siegern teil. Der restliche Kurs schaute online zu und dachte mit.

[weiterlesen...]

Im Rahmen des Projekts des MKKes mit der Volksbühne Maintal wurden die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zu einem tollen Theaterbesuch in das Bürgerhaus der Stadt Maintal eingeladen. Unser Förderverein musste nur noch die Eintrittsgelder für die Schülerinnen und Schüler beisteuern (nur rund 25% der Kosten) und das Erlebnis war finanziert. Eine tolle Zusammenarbeit für die Schülerinnen und Schüler.

„Grimms sämtliche Werke … leicht gekürzt“ war aber alles andere als ein klassisches Märchen.…

[weiterlesen...]

Die Schulleitung und der Elternbeirat der Albert Einstein Schule freuen sich in Zusammenarbeit mit der MVZ Medical Care GmbH eine weitere Impfaktion in den Räumen der Albert Einstein Schule anbieten zu können. Die Impfaktion, zu der auch Personen eingeladen sind, die nicht der Schulgemeinde der AES angehören, findet am 19.02.22 ab 12 Uhr bis 14 Uhr im Atrium statt. Geimpft werden können alle Personen ab einem Alter von Jahren.

[weiterlesen...]

Aktuelles Angebot einer psychologischen Soforthilfe an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters am Universitätsklinikum Frankfurt am Main. 

[weiterlesen...]

Sehr geehrte, liebe Eltern,
trotz der Corona-Pandemie konnten wir im ersten Schulhalbjahr 2021/22 nach den Herbstferien das Ganztagsangebot der AES neustarten und einen annähernd reibungsfreien Regelbetrieb – ohne übermäßig viele Ausfallzeiten und ausbleibende TeilnehmerInnen – etablieren.

[weiterlesen...]

Die bereits im Programm angekündigte Lesung der ehemaligen Stadtschreiberin von Bergen, Emine Sevgi Özdamar, wird am Dienstag, 08. Februar 2022, um 11.45 Uhr vor Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen Q2 und Q3 stattfinden.

[weiterlesen...]