Neuigkeiten

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir von der Schülervertretung der Albert-Einstein-Schule wollen unsere Hilfsbereitschaft in Erinnerung rufen.
Wir hoffen euch allen geht es der Lage entsprechend gut und wir sehen uns bald wieder alle in der Schule. Sollte es irgendwelche Fragen, Anregungen oder Wünsche - egal zu welchen schulischen Themen geben -, stehen euch auch in dieser Zeit die SV-Mitglieder gerne zur Verfügung. Wenn ihr euch z.B. überfordert fühlt mit manchen Aufgaben im  Homeschooling…

[weiterlesen...]


Information zur teilweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebs von der ersten Kreisbeigeordneten, dem Schuldezernenten des Main-Kinzig-Kreises und der Leiterin des Staatlichen Schulamts. 

zur Information >>>

[weiterlesen...]

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir, die Kreisschülervertretung, erleben selbst jeden Tag die verschiedenen Vor- und Nachteile von „Homeschooling“. Hierzu haben wir uns überlegt, ob wir uns nicht von Lehrern,Schülern und Eltern Rückmeldungen geben lassen und daraus ein Konzept ausarbeiten. Hierzu sind die sogenannten „Leitlinien“ entstanden.

[weiterlesen...]

 

Ab Montag, dem 27. April 2020, findet ein Präsenzunterricht für die Schülerinnen und Schüler (SuS) der Q2 in den jeweiligen Leistungskursen und in den Grundkursen der Pflichtprüfungsfächer Deutsch und Mathematik statt.

Bitte beachten Sie die Informationen zum Schulstart Q2 >>>

[weiterlesen...]


Unsere Sozialpädagogin Carlotte Ormanns steht weiterhin zur Telefon-Beratung bereit. Gespräche können über die E-Mail: charlotte.ormanns@aes.he.lo-net2.de vereinbart werden.

[weiterlesen...]

 Information: Stand 17.04.2020

Wir alle haben uns in den Osterferien gefragt, wie Schule nun weiterlaufen wird. Die Hessische Landesregierung scheibt in ihrer Pressemitteilung vom 16.04.2020, dass der Unterricht in der Schule schrittweise ab dem 27. April wieder starten soll.

Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis E-Phase wird der Unterricht also die nächsten beiden Wochen noch nicht in der Schule stattfinden: „Homeschooling“ wird weitergeführt.

Ab 27. April sollen nur die…

[weiterlesen...]

Probleme mit dem Erhalt der digital übermittelten Lernaufträge können direkt der Schulleitung gemeldet werden:

Telefon: 06109 76520  Mail: claus.woern@aes-maintal.de

[weiterlesen...]

 

Informationen der Hessischen Landesregierung vom 16.04.2020 >>>

Auszug:

Der Schulunterricht startet in Hessen schrittweise ab dem 27. April für rund 230.000 Schülerinnen und Schüler. Begonnen wird mit den Abschlussklassen von Haupt-, Real- und Berufsschulen sowie den vierten Klassen der Grundschulen. Auch für die 12. Klassen fängt die Schule am 27. April wieder an, die Abiturientinnen und Abiturienten müssen nur noch zur mündlichen Prüfung erscheinen. Um die Einhaltung von Abstands- und…

[weiterlesen...]