Neuigkeiten

Im nächsten Schuljahr 2023/24 sollen sowohl das Schultagebuch als auch das Oberstufenbuch von außen ein neues Design erhalten.

[weiterlesen...]

Lions Sekretär Thorsten Kolb und Zonen-Chairman Jörg Börstinghaus ehren die jungen Künstlerinnen und Künstler am Albert-Einstein-Gymnasium für die erfolgreiche Teilnahme am Lions-Friedensplakatwettbewerb.

„Mit Mitgefühl führen“ 

so lautete das Motto 2022 für den Lions-Friedensplakatwettbewerb, der seit mittlerweile über 30 Jahren weltweit stattfindet und in diesem Jahr am Albert-Einstein-Gymnasium von den Kunstlehrkräften Frau Biele und Herrn Saemann betreut wurde.

[weiterlesen...]

Schülerinnen des Albert-Einstein-Gymnasiums nahmen erfolgreich am Wettbewerb „Deutscher Gründerpreis 2022“ teil

Da die Schülerinnen bereits beim „Planspiel Börse“ der Sparkasse im vergangenen Jahr mitgemacht hatten, war ihre Neugier und Interesse geweckt, auch beim „Deutschen Gründerpreis“ für Schüler/innen teilzunehmen.

[weiterlesen...]

Update:

Pilotprojekt des Albert-Einstein-Gymnasiums mit dem Unternehmen Heraeus gestartetHeute am 02.03.23 haben wir die Übungen vom letzten Mal beendet und haben danach mit dem Bau des Hubschraubers angefangen. Zuerst haben wir unsere Namen und die anderen Informationen fertig in die Metallplatten gestempelt.

[weiterlesen...]

Auf den Spuren großer Mathematik

Auf den Spuren großer Mathematik bewegten sich 14 mutige Schülerinnen und Schüler der E-Phase, die am 15. Februar am Mathematik-Wettbewerb der E-Phase teilnahmen.

 

[weiterlesen...]

AES wählt Unwort des Jahres – Deutsch-Kurs der Q2 setzt sich mit der Bedeutung der Sprache für unsere Gesellschaft auseinanderDie „Sprache dichtet und denkt nicht nur für mich, sie lenkt auch mein Gefühl“, sagte Victor Klemperer (1881-1960) einst, ein Literaturwissenschaftler mit jüdischem Hintergrund, der sich mit der Sprache des Dritten Reichs auseinandersetzte.

 

[weiterlesen...]

Die Bewerbung der Zukunft – Klasse 9D dreht Bewerbungsvideos Die Nervosität ist deutlich zu spüren als Frau Kleemann den Startschuss zum Drehen der Bewerbungsvideos gibt.

[weiterlesen...]

Liebe Eltern und Schüler*innen,
mit Freude wollen wir Ihnen und Euch das neue Projekt „Schüler*innen helfen Schüler*innen“ vorstellen.

[weiterlesen...]

Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums nehmen wieder erfolgreich an der Internationalen Junior Science Olympiade teil

Das Albert-Einstein-Gymnasium ist seit dem laufenden Schuljahr „MINT-freundliche Schule“ und festigt diesen guten Namen durch viele Aktivitäten, die weit über den eigentlichen Unterricht hinausgehen. Eines von vielen Beispielen ist die Teilnahme an der IJSO- Olympiade, die mit einem anspruchsvollen Niveau leistungsstarke Schülerinnen und Schüler anspricht, die…

[weiterlesen...]

Am Freitagmorgen und am Freitagnachmittag hat die Aktionsgruppe um Frau Sönmez und Herrn Özenc im Rahmen des Schultags und des Elternsprechtags nochmals 750€ für die Menschen in den Erbebengebieten durch Kuchenverkauf eingesammelt.

Wir danken Allen, die unterstützt und für diesen guten Zweck Kuchen gekauft haben!

[weiterlesen...]