Neuigkeiten

Wohl nicht nur unter Schülern, sondern gesamtgesellschaftlich wird ‚Wissenschaft‘ gern mit ‚Naturwissenschaft‘ gleichgesetzt. Vor diesem Hintergrund können Geisteswissenschaften im Allgemeinen und die Theologie als ‚Gotteslehre‘ im Besonderen keine Wissenschaften sein, und die Fragen, wieso man Theologie studieren kann und wozu man das sollte, liegen nahe.

Aufgeworfen hat diese der katholische Religionskurs der Einführungsphase, der Antworten im Rahmen eines Studientages am 03.07.2024 an der…

[weiterlesen...]

Das Albert-Einstein-Gymnasium verfügt nun über weitere hochmoderne 3D-Drucker. Diese zukunftsweisende Technologie eröffnet dem Gymnasium und ihren Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl an Möglichkeiten, die den Bildungsalltag bereichern und erweitern werden. Die ersten Projekte mit den neuen 3D-Druckern sind bereits erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Sri Lanka Austauschs wurden Spendenboxen gedruckt, die auf der Vorderseite die Flagge Sri Lankas als Relief zeigen. Die Schülerinnen und…

[weiterlesen...]

Kürzlich fand am Albert-Einstein-Gymnasium ein spannender Projekttag mit der Hacker-School statt. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe hatten die Möglichkeit, die Grundlagen des Programmierens mit Scratch zu erlernen. Die Hacker-School ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen für das Programmieren und die digitale Welt zu begeistern. Sie bietet Workshops und Projekttage an Schulen an, bei denen die Schülerinnen und Schüler unter…

[weiterlesen...]

Zusammen mit dem Softwarearchitekten Dennis Meister machten die Schüler erste Schritte in HTML und JavaScript, den beiden Sprachen die das Grundgerüst des Internets bilden.

In sechs Doppelstunden wechselten sich Theorie und Praxis ab, so dass die Schüler ihr neues Wissen immer direkt anwenden und damit experimentieren konnten.

Das kam gut an und es entstanden in kurzer Zeit vielfältige Webseiten, beispielsweise ein Kochbuch, ein Quiz, eine Fanseite für einen Fußballverein, ein Reiseblog und…

[weiterlesen...]

Am 08.06.2024 durften zwei Teams des Albert-Einstein-Gymnasiums Hessen beim Bundesfinale des Schulsportwettbewerbs "Tanzen in der Schule" vertreten.

Für 24 Schülerinnen und Schüler bedeutete das ein Tag mit 9 langen energiegeladenen Stunden voller Motivation und der Bereitschaft, Alles aufs Parkett zu zaubern, was fleißig in vielen Extraeinheiten erarbeitet wurde.

Die Fahrt zum Wettkampf nach Frankfurt ins Bikuz Saalbau war nicht allzu lange, sodass im Bus im Eiltempo die Turnierfrisuren in…

[weiterlesen...]

Seit vielen Jahren steht der vom Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e.V. (VBiO) verliehene Karl-von-Frisch-Preis als symbolisches Zeichen für außergewöhnliche schulische Leistungen im Fach Biologie.

Im Rahmen einer ganztägigen Feier wurde nun Leoni Ensinger, eine diesjährige Abiturientin des AEG, für ihre herausragenden Leistungen im Fach Biologie mit dem Karl-von-Frisch-Preis ausgezeichnet. Vorgeschlagen wurde sie von ihrer Lehrerin Frau Grösser-Pütz, die neben…

[weiterlesen...]

Die Internationale JuniorScienceOlympiade (IJSO) ist ein weltweit anerkannter Wettbewerb, der jährlich stattfindet und naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ländern zusammenbringt. Ziel der IJSO ist es, das Interesse an den Naturwissenschaften zu fördern, wissenschaftliche Talente zu entdecken und die internationale Zusammenarbeit zu stärken.

Der Wettbewerb besteht aus mehreren Runden, die sowohl theoretische als auch praktische Prüfungen umfassen. Die…

[weiterlesen...]

Im Rahmen des Wahlunterrichts "Kriminalbiologie" von Frau Grösser-Pütz und Herrn Pütz hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 die Gelegenheit, einen spannenden Versuch zum genetischen Fingerabdruck durchzuführen. Ziel dieses Experiments war es, die Schülerinnen und Schüler mit den Grundlagen der forensischen DNA-Analyse vertraut zu machen und ihnen die Möglichkeit zu geben, diese praktisch anzuwenden. Mithilfe der schuleigenen Geräte wie Thermocycler, Mikropipetten und…

[weiterlesen...]

Einmal im Jahr öffnet der Campus Riedberg der Goethe Universität in Frankfurt seine Tore zur „Night of Science“. Beginnend um 17:00 Uhr und die ganze Nacht hindurch bis morgens um 05:00 Uhr gibt es spannende Vorträge zu naturwissenschaftlichen Themen, darunter Mathematik, Physik, Chemie und Pharmazie.

Am Freitag, den 21.06.2024, war es nun wieder soweit. Voller Vorfreude auf die Vorträge und Aussteller ging es direkt nach der Schule in Richtung Campus Riedberg. Für uns war es eine echte…

[weiterlesen...]

Zum Start der MINT-Wochen am AEG und passend zur EM: Mathematik auf dem grünen Rasen mit dem Mathematik-Didaktiker Professor Dr. Ludwig!

Dem Albert-Einstein-Gymnasium ist es erneut gelungen, Herrn Prof. Dr. Ludwig für eine Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis  Q2 zu gewinnen.

Professor Ludwig hat an der Frankfurter Goethe-Universität den Lehrstuhl für die Didaktik der Mathematik inne, auf dem er sich u.a. mit geometrischen Inhalten, Konstruieren, Beweisen,…

[weiterlesen...]