Neuigkeiten

Bei dem bundesweiten Wettbewerb der F.A.Z. zur Bundestagswahl 2021 waren Schulkassen aufgefordert, sich mit Demokratie, politischen Positionen, Wahlen und Wahlkampf und Presseberichterstattung auseinanderzusetzen.

[weiterlesen...]

Amelie Dehm aus dem LMF-TEAM hat eine sehr hilfreiche Anleitung zum Einbinden der Schulbücher für alle Schülerinnen und Schüler angefertigt.

 

 

[weiterlesen...]

Bürgermeisterin Böttcher überreicht der Gruppe einen Präsentkorb

Am Donnerstag, den 27.01. fand im Atrium der Albert- Einstein-Schule ein Treffen der Gruppe „Wir gegen Diskriminierung“ mit Vertretern der Stadt Maintal statt. Aus diesem Anlass überreichte die Bürgermeisterin Monika Böttcher der Gruppe einen Preis in Form eines bunten und reich gefüllten Präsentkorbes für ihr außerordentliches Engagement.

[weiterlesen...]

Mit Unterstützung des Medizinischen Versorgungszentrums Maintal MVZ konnte allen Lehrkräften der Albert-Einstein-Schule bereits frühzeitig ein Booster-Impfangebot unterbreitet werden. Unser Dank gilt Herrn Dr. Schellmann, seinem Team und der Koordinatorin der Zusammenarbeit mit dem MVZ Frau Lambrecht.

Medizinisches Versorgungszentrum Maintal - MVZ Maintal

[weiterlesen...]

Der mit 500 Euro dotierte Jugendpreis der Stadt Maintal geht in diesem Jahr an eine Schülerin der Albert-Einstein-Schule. Die glückliche Preisträgerin ist Madiha Malik aus der E-Phase.

[weiterlesen...]

Luana Giersbeck, Valentina Bandov und Jennifer Lüttgens wurden für Ihren herausragenden Einsatz bei der Organisation und Durchführung des Wettbewerbs „Deutsches Tanzsportabzeichen 2021“ zu Schülerinnen des Monats Dezember 2021 gewählt.

Die Schule dankt für den Einsatz und gratuliert zur Auszeichnung.

[weiterlesen...]

Ein Projekt im Fach Religion

Innerhalb der Unterrichtsreihe „Vorbilder der Geschichte“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler des Religionsunterrichtes der 8ten Klasse sogenannte Objektschachteln.

[weiterlesen...]

!!!Update!!!

Die Schulleitung und der Elternbeirat der Albert Einstein Schule freuen sich über den großen Zuspruch zur Impfaktion an der Schule. Die Impfaktion, zu der auch Personen eingeladen waren, die nicht der Schulgemeinde der AES angehören, fand am Samstag, 22.01.22, statt und wurde von 231 Personen aufgesucht. Der Förderverein freut sich über Spenden in Höhe von 39,50€.

 

[weiterlesen...]

Beim Wettbewerb Schulpreis Digitaler Unterricht 2021 sind über 100 Bewerbungen eingegangen.

Den Schulen ist es wieder einmal gelungen, kreative, kompetente und sinnvolle Lösungen zu entwickeln, die auch im 2. Pandemiejahr essentieller Teil des Unterrichts geworden sind.

 

[weiterlesen...]

Rechtschreibung kann man lernen. Im Trainingsbereich können alle Interessierten ihre Rechtschreibkenntnisse mit Texten zum Mitschreiben in drei Schwierigkeitsgraden – von einem Einstiegslevel bis hin zum Finalniveau –, Multiple-Choice-Fragen und vielem mehr testen und erweitern. Regelmäßig wartet zudem ein Sprachquiz.

Zum Wettbewerb>>>

[weiterlesen...]