Neuigkeiten

Die Hochstädter Lyriknacht in Erinnerung an Horst Bingel gibt es seit 2010. Mehrere namhafe Lyriker, aber auch jugendliche Debütanten stellen ihre Gedichte vor. Die Lesungen werden von Musik begleitet, und in der Pause bleibt bei einem kleinen Imbiss ausreichend Zeit für Gespräche. Sie ist Teil des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda.

Hochstätter Lyriknacht

[weiterlesen...]

Nachdem beim Schulfest schnell alle gedruckten Exemplare verkauft waren,

==> kommt hier nun die

                                     "digitale Version"

zum Download.

[weiterlesen...]

Zum letzten Tag eines jeden Schuljahres finden sich die Schülerinnen und Schüler nach dem Aufräumen der Unterrichtsräume und vor der Zeugnisausgabe noch einmal im Karottenhof zu einer Versammlung (Assembly) ein. 

[weiterlesen...]

Schüler der Klasse 5f lesen 28.637 Seiten

Wie schon einige Klassen vor ihnen an der AES, so hat auch die Klasse 5f im Rahmen ihres Deutschunterrichts den klasseninternen „Vielleserwettbewerb“ durchgeführt. Innerhalb von fünf Monaten haben die Kinder in ihrer Freizeit so viele Bücher bzw. Seiten wie möglich gelesen und diese anhand eines Fragebogens bewertet. Am Ende wurden die Gruppen- und Einzelsieger ermittelt und prämiert.

Die Fünftklässler starteten sehr motiviert in den Wettbewerb und lasen…

[weiterlesen...]

Im Mai dieses Jahres nahmen mehrere Klassen der Albert Einstein Schule der Jahrgänge 6, 7, 8 und 9 an dem englischen Sprachenwettbewerb „The BIG challenge“ teil.

[weiterlesen...]

Sommerkonzert an der AES begeistert das Publikum.

Auch in diesem Jahr war das Sommerkonzert der Albert-Einstein-Schule ein voller Erfolg: Das Atrium war bis zum letzten Platz gefüllt.

Die erste Hälfte des Konzerts wurde zum größten Teil durch Beiträge einzelner Klassen bestritten. Die 5. Und 6. Klassen zeigten mit den beiden Stücken „All I have to do is dream“ und „My heart will go on“ in gekonnter Weise die verschiedenen dynamischen Facetten des Flötenklangs auf. Drei Schülerinnen der AG…

[weiterlesen...]


Dieses Jahr haben 9 Schüler und Schülerinnen an der DELF-Prüfung teilgenommen.

Zum ersten Mal wurden 3 verschiedene Niveaus angeboten: A2, B1 und B2 (B2 ist das höchtes Niveau, dass zu erreichen ist).

[weiterlesen...]

Um die letzte Schulwoche so interessant und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, lässt die AES auch in diesem Jahr eine Projektwoche stattfinden. 

[weiterlesen...]

Mit der Teilnahme am Projekt „Junges Literaturland Hessen“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6e im 2. Halbjahr die Chance genutzt, ihrer Phantasie und ihrer Kreativität auf vielfältige Art und Weise freien Lauf zu lassen.

[weiterlesen...]