Neuigkeiten

Der Musikkurs der Q3 hat in diesem Halbjahr als Klausurersatzleistung Kompositionen im Stil des Komponisten Paul Hindemiths geschrieben. Diese können hier nun angehört werden. Wer möchte, kann sich außerdem auch die Partituren der Stücke ansehen, die von der Software MuseScore abgespielt werden. Was genau es mit der Stilistik Paul Hindemiths auf sich hat, wird im Folgenden kurz erklärt.

[weiterlesen...]

Leider konnte das Weihnachtskonzert bedingt durch die Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden.

Die Fachschaft Musik möchte der Schulgemeinschaft dennoch ein wenig berührende Musik mit in die Weihnachtszeit geben.

[weiterlesen...]

Wir alle konnten in den vergangenen Tagen verfolgen, wie sich die Infektionszahlen im Main-Kinzig-Kreis weiter erhöht haben und so haben sich am Sonntag die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder und die Kanzlerin auf zusätzliche, umfassende Maßnahmen in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens geeinigt.

[weiterlesen...]

Der erste Reli-Slam an der AES

Ein Poetry Slam unter Coronabedingungen? Was? Wie soll das denn gehen? Hast du das Hygienekonzept 6.0 (Anlage für den Musikunterricht) gesehen? Arbeit mit Mikrofon im Unterricht geht nicht! – Der Preacher Slam in Hamburg, an dem wir zur Inspiration online teilnehmen wollen, abgesagt. Slammer in den Unterricht einladen, geht nicht. Wegen der verschärften Maßnahmen ist ein feierlicher Slam in der Kirche zum Abschluss sowieso nicht möglich.

[weiterlesen...]

Ferienexperimente Weihnachten 2020 für die Jahrgänge 5 bis 7 - Wie weit können die Bausteine verschoben werden?


Liebe Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klasse,


auch in diesen Ferien gibt es wieder ein kleines Ferienexperiment. Dieses Mal aus dem Bereich Physik.

Aber schaut selbst!

[weiterlesen...]

Klasse 8E verkauft Weihnachtskarten für ihre Patenkinder

Spendenkonto für das Pahalage Orphenage in Beruwala, Sri Lanka

Konto „Main-Kinzig-Kreis hilft Beruwala“

IBAN Sparkasse Hanau: DE47 5065 0023 0000 0999 94

Verwendungszweck: „Spende Mädchenwaisenhaus Pahalage“

[weiterlesen...]

Albert-Einstein-Schule ist Vorreiter beim Distanzunterricht. Einem engagierten Kollegium gelingt es mit der Unterstützung des Fördervereins und des Schulträgers, Vorreiter beim Distanzunterricht zu werden. Bereits seit 2016 besitzt die Schule in allen Unterrichtsräumen WLAN und interaktive Tafeln, die eine digitale Präsentation jederzeit ermöglichen. Auch wurde früh das digitale Klassenbuch des Schulportals Hessen an der Schule eingeführt und die Kommunikation für alle Schüler/innen und…

[weiterlesen...]

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung in Gold für die größte Zahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Stadtradeln des Klima Bündnisses und der Stadt Maintal.

 

[weiterlesen...]

Ein ehemaliger Schüler besucht die AES

In dieser und der letzten Woche war Nikolas Kockelmann zu Gast in den PoWi-Kursen der Q1 und Q3 von Frau Kochalski und in dem PoWi-LK der Q3 von Herrn Neumann. Dort berichtete Nikolas Kockelmann den interessierten Schülerinnen und Schülern von seinem Werdegang nach dem Abitur, welches er 2013 an der AES abgelegt hatte.

[weiterlesen...]

Während das eine Fach ganz besonders unter dem Verbot bestimmter Formen der Gruppenarbeit leidet, ergeben sich im anderen dadurch Schwierigkeiten, dass die eine Hälfte der Klasse nur digital anwesend ist, weshalb Diskussionen im ganzen Klassenverband nicht mehr frei von Verzögerungen stattfinden. Das Problem des Musikunterrichts besteht insbesondere darin, dass ihm durch das Sing- und Blasmusikverbot wichtige Möglichkeiten genommen sind, im Klassenverband zu musizieren und seine im Unterricht…

[weiterlesen...]