Neuigkeiten

- Dein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns!

Liebe Interessierte,

das Albert-Einstein-Gymnasium (AEG) in Maintal bietet erstmalig eine FSJ-Stelle an – möglicher Start: sobald wie möglich.

[weiterlesen...]

Weitere Termine können individuell nach telefonischer Absprache unter 06109 / 76520 vereinbart werden.

[weiterlesen...]

Projekttag „Krautschau“

Im Rahmen des Projektes „Bio querbeet“ beschäftigten sich am 19. Juli 2023 die Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums in Maintal mit ganz besonderen Pflanzen: Kaum beachtet und oft getreten ist die wild wachsende Pflasterfugenvegetation ein wichtiger Bestandteil urbaner Ökosysteme.

[weiterlesen...]

In der diesjährigen Projektwoche haben sich rund 15 Schülerinnen und Schüler (Jahrgangsstufe 9 bis Qualifikationsphase 2) mit den Themen Ernährung, Lebensmittel, Nährstoffe und Gesundheit beschäftigt.

[weiterlesen...]

Interreligiöser Spaziergang durch Frankfurt

Ob Bahnhofsmission, Börneplatz oder Nepal-Pavillon - die Schülerinnen und Schüler der E-Phase begaben sich am vergangenen Mittwoch, dem 19.07.23 auf eine interreligiöse Spurensuche durch Frankfurt, auf der sie die religiöse Vielfalt der Stadt entdecken konnten.

Mithilfe der App „Actionbound“ spielten die Jugendlichen in Gruppen eine digitale Schnitzeljagd durch die Frankfurter Innenstadt. An neun unterschiedlichen Stationen, die sie mit der U-Bahn…

[weiterlesen...]

“Kreativitätstheorie” am Albert-Einstein-Gymnasium Maintal

In der Woche vom 17.07. bis 21.07. erleben die Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) Maintal gemeinsam mit ihren Lehrkräften, einigen Eltern und externen Projektleitern eine einzigartige Woche fernab vom normalen Schulalltag.

Seit nahezu 30 Jahren führt das AEG regelmäßig Projektwochen durch. 1995 wurde von der heutigen Stufenleiterin Helga Haupt mit Herzblut die allererste Projektwoche der Schulgeschichte…

[weiterlesen...]

Klima-Managerin Tamara Sievers zu Gast im Biologie-LK des Albert-Einstein-Gymnasiums

„Wie steht es um die Gesundheit unserer Bäume in Maintal?“ oder „Wie bewältigen Bäume alltägliche Belastungen und die Folgen des Klimawandels?“ -  um diese Fragen zu beantworten, haben Klima-Managerin Tamara Sievers und die Stadt Maintal das "MainStadtbaum Maintal" Projekt ins Leben gerufen.

Das "MainStadtbaum Maintal" Projekt zielt darauf ab, das Wachstum der Bäume in Maintal zu fördern und ihre Gesundheit…

[weiterlesen...]

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir möchten Ihnen am Freitag, 14.07.2023, ab 16:00 Uhr in Gebäude A noch einmal Gelegenheit bieten, unser Gymnasium kennenzulernen. Dieses Angebot gilt insbesondere für die Kinder, die bei der Informationsveranstaltung für Grundschuleltern im Oktober 2022 nicht dabei sein konnten.

Bitte melden Sie sich hier an >>>

[weiterlesen...]

Klasse 5G des Albert-Einstein-Gymnasiums nimmt am Workshop „Streuobstwiese“ des Umweltzentrums Hanau teil

Im Rahmen des Geographieunterrichts und des Themenschwerpunkts Landwirtschaft besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5G mit ihrer Lehrerin Frau Lorenz und Herrn Müller eine Streuobstwiese in Maintal-Hochstadt. Durch den Workshop des Umweltzentrums Hanau erlebten die Schülerinnen und Schüler somit hautnah einen wichtigen Bestandteil der regionalen Landwirtschaft. Auf der Wiese…

[weiterlesen...]

Das Finale – unser letztes Projekttreffen für dieses Schuljahr bei Heraeus, dem weltweit führenden Technologieunternehmen

Am 29.06.23 trafen wir uns zum letzten Projekttreffen im Unternehmen Heraeus.

Alle fertigen Bauteile für den Hubschrauber sind nun zusammengeschraubt.

Wir freuen uns auf das Abschlusstreffen im Beisein unserer Eltern und sind dankbar für eine sehr lehrreiche Zeit. Diese Möglichkeit, einen solchen Einblick in einen Betrieb zu erhalten, ist etwas Besonderes und Einzigartiges…

[weiterlesen...]