Neuigkeiten

Etwas Uni-Luft konnte ein Chemiekurs der Einführungsphase an der Goethe Universität Frankfurt schnuppern. Begleitet von Frau Specht und Herr Lega verbrachen die Schülerinnen und Schüler einen Tag im Schülerlabor, wo sie viele praktische Erfahrungen beim Experimentieren sammeln konnten. 

[weiterlesen...]

Am 12.12.2017 ging der alljährliche Jugend- debattiert- Schulwettbewerb für die E-Phase in eine neue Runde. Nach einigen Tagen voller Vorbereitung und Aufregung war nun der Moment gekommen, in dem die Schüler ihre Debattierkünste und ihr zu den Fragen erlangtes Fachwissen unter Beweis stellen konnten. 

[weiterlesen...]

Der Chinakunde-Kurs der Albert-Einstein-Schule übt sich in chinesischer Esskultur

Bevor die Gruppe Anfang Mai in den Fernen Osten aufbricht, trafen sich die 12 Chinareisenden mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vom Chinakundekurs und ihren Lehrern Claire Lambrecht und Bernhard Siever am Dienstagabend zu einem authentischen chinesischen Essen in einem mehrfach ausgezeichneten Chinarestaurant im Frankfurter Bahnhofsviertel. 

 

[weiterlesen...]

Das Cambridge Certificate of Advanced English ist neben dem Abiturzeugnis eine wichtige Qualifikation, die das fremdsprachliche Niveau C1 gemäß des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen abbildet. Das Sprachzertifikat ist international anerkannt und wird an zahlreichen Universitäten und Unternehmen als Nachweis der fremdsprachlichen Qualifikation in Englisch verlangt.

Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der Q3-Phase des Albert-Einstein-Gymnasiums hat neben den zahlreichen Klausuren vor den…

[weiterlesen...]

Am 26. Januar 2018 fand unser jährliches Winterfußballturnier für die Unter- und Mittelstufe sowie für die Oberstufe statt. Organisiert vom Sportvorstand der SV hatten alle Teilnehmer viel Spaß. Wie zu erwarten war, gab es viele Anmeldungen für das Sportevent, auf welches sich die Jüngsten unserer Schule immer sehr freuen. Das Turnier der Unter- und Mittelstufe fand in der Sporthalle der AES statt. Die Oberstufe spielte in der EKS-Halle. Beim Turnier der Unter- und Mittelstufe konnten 6…

[weiterlesen...]

... weiterführende Schule noch nicht gewählt?

Gibt es noch Fragen zum Schulwechsel?

 

Samstag, 10.2.2018 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Atrium des Albert-Einstein-Gymnasiums (Gebäude A).

An diesem Vormittag haben Eltern der Grundschüler*Innnen und natürlich die Grundschüler*Innen, die nächstes Schuljahr auf eine weiterführende Schule wechseln, Gelegenheit, noch einmal Fragen an die Schulleitung der Albert-Einstein-Schule zu stellen oder auch mit der Schulleitung den Schulwechsel gemeinsam zu…

[weiterlesen...]

Geförderte Projekte 2017 im Gesamtwert von: 16541,27 €.

[weiterlesen...]

Am 13. Dezember endete das Planspiel Börse der Frankfurter Sparkasse des Jahres 2017. In Form eines Wettbewerbs sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Wert ihres virtuellen Depots, das Startkapital betrug 50.000 Euro, durch geschickte Käufe und Verkäufe von Wertpapieren bis zum Spielende möglichst erhöhen oder den höchsten Ertrag mit nachhaltigen Wertpapieren erwirtschaften.
Wie bereits schon in den vergangenen Schuljahren haben auch in diesem Schuljahr wieder viele Schülerinnen und…

[weiterlesen...]

Einsteinschüler sammeln Spenden für Waisenhaus nach schweren Unwettern

Anfang des Monats hat es schwere Monsun-Unwetter in unserer Partnerstadt Beruwala/Sri Lanka gegeben. Es waren die heftigsten Regenfälle und Stürme seit acht Jahren. Der Fischerort an der Südwestküste Sri Lankas war mehrere Tage lang ohne Strom, viele Menschen haben durch die großen Überschwemmungen und Erdrutsche ihre Unterkünfte verloren, einige auch ihr Leben. Besonders schwer betroffen sind diejenigen, die ohnehin kaum…

[weiterlesen...]

 

Anerkennung vom Förderverein der AES - Ehrung der Teilnehmer der diesjährigen Mathematikolympiade

Die Schülerin Carolin S. ( Kl.7), Nils P. (Kl. 8), Tim P. ( Kl.6), Dennis B. ( Kl.7), Samuel F. und Eric P. ( Kl. 5) haben sich im Rahmen der Mathematikolympiade am 15. November in einer vierstündigen deutschlandweit geschriebenen Mathemathematikarbeit mit verschiedensten mathematischen Themen auseinandergesetzt, die weit über die "normale Schulmathematik" hinausgehen und dabei tolle Leistungen…

[weiterlesen...]