Neuigkeiten

Bericht zum Besuch des Biologie-Leistungskurses an der TU-Darmstadt

Heute waren wir, der Biologie-LK von Frau Grösser-Pütz, auf einem sehr gewinnbringendem Unterrichtsgang. Wir waren im Biologielabor der TU-Darmstadt.

Wir wurden von Herrn Dr. Klee im Seminarraum empfangen. Wir haben ein sehr interessantes Labortagebuch bekommen, in welchem aufgelistet war, was wir wie in welchen Schritten zu erledigen haben.

Es ging um Molekularbiologie. Begriffe wie Fluoreszenz oder Plasmidisolierung oder…

[weiterlesen...]

Blick Richtung Zukunft - Perspektiven im MINT-Bereich am Albert-Einstein-Gymnasium aufgezeigt

Ob Klimawandel, Welternährung, Städteklima, Müllprobleme, nachhaltige Mobilität oder Digitalisierung, überall dort schaffen MINT-Methoden Ansätze zur bestmöglichen Bewältigung dieser Probleme. MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Prof. Dr. Ralf Bierbaum besuchte am Albert-Einstein-Gymnasium mehrere MINT-Kurse der Oberstufe, um genau diese Themen an die…

[weiterlesen...]

Pilotprojekt des Albert-Einstein-Gymnasiums mit dem Unternehmen Heraeus gestartet

Wie lässt sich das Interesse von Mädchen an Berufen in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik steigern? Am besten durch praktische Erfahrung. Aus diesem Grund knüpfte die Chemielehrerin Isabella Hein Kontakt zur Ausbildungsabteilung von Heraeus.

Heraeus ist ein deutscher Technologiekonzern mit den Schwerpunkten Edel- und Sondermetalle, Quarzglas, Medizintechnik, Speziallichtquellen und Sensoren. 1851 wurde…

[weiterlesen...]

Am Freitag, den 03.02.2023 ging die seit ihrer Premiere 2020 coronabedingt ausgesetzte Tanznacht des TTC Fortis Nova Maintal e.V. in die zweite Runde.

[weiterlesen...]

1565,64 € > Ein Rekordergebnis beim Kuchenverkauf als Spende für die Menschen in den Erdbebengebieten!

Wir danken allen Kuchenspendern, den Helfenden und natürlich allen, die Kuchen gekauft haben. Es ist toll zu sehen, welch große Hilfsbereitschaft wir an unserer Schule leben.

 

[weiterlesen...]

Der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen – die Schulsiegerin und die Schulsieger des Albert-Einstein-Gymnasiums stehen fest!

Am 01. Dezember 2022 nahmen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 an dem Mathematikwettbewerb des Landes Hessen teil.

Von den 127 teilnehmenden Einsteinerinnen und Einsteinern haben fünf Jugendliche die zweite Runde erreicht: Othmane A. I B., Marla G., Berkay G., Lukas P. und Fabian S.

Wir gratulieren den Schulsiegern und der Schulsiegerin ganz herzlich…

[weiterlesen...]

„Verbrechen lohnt sich nicht!“

Einen beeindruckenden Vortrag hielt der renommierte Kriminalgenetiker Dr. Harald Schneider, Leiter der Abteilung „DNA-Analytik“ beim Landeskriminalamt in Wiesbaden, im Biologie-Leistungskurs von Frau Grösser-Pütz.

[weiterlesen...]

„Einloggen und Start frei“ hieß es am 20. Januar für unsere beiden Französischklassen der 9. Jahrgangsstufe, die im Rahmen des Französischunterrichts am Internet-Teamwettbewerb des Institut Français teilnahmen.

[weiterlesen...]

Eindrücke von der sechsten Berufs- und Studienmesse am Albert-Einstein-Gymnasium 

Am 6. Februar war es wieder soweit: Insgesamt 20 Aussteller waren ins Atrium der AEG gekommen, um den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe Einblicke in die beruflichen und universitären Möglichkeiten nach dem Abitur zu geben.

[weiterlesen...]

Möhre gefunden!

„Endlich weiß ich, was meine Möhre ist!“, erklärte eine Schülerin nach Ende der Zukunftstage der E-Phase lachend.

 

 

[weiterlesen...]