Neuigkeiten

Schritt für Schritt in ein neues Zuhause…

Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine in einer großangelegten Militäraktion angegriffen und damit den nach der russischen Besetzung der Krim schwelenden militärischen Konflikt zwischen den beiden Ländern in einen Krieg verwandelt, den ersten großen Krieg in Europa nach Ende des Zweiten Weltkriegs 1945.

[weiterlesen...]

Liebe Eltern!

Am 4.5.22 um 20 Uhr findet der (digitale) Informationsabend zum Bilingualen Unterricht an der AES statt. Wer sich zu diesem Thema informieren ...

[weiterlesen...]

Liebe Eltern und Schüler*innen,

mit Freude wollen wir Ihnen und Euch das neue Projekt „Schüler*innen helfen Schüler*innen“ vorstellen.

Einige Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen E- und Q-Phase stellen sich zur Verfügung, Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 – E bei Schwierigkeiten in bestimmten Fächern zu unterstützen.

Die Schüler*innen unterstützen bei Hausaufgaben, Übungen und sind bei Fragen zu Unterrichtsinhalten behilflich.

Das Projekt ist eine gute Alternative zum herkömmlichen…

[weiterlesen...]

L’Italiano creativo- Benvenuti!

„Antipasti, amore, gelateria, sole, mangiare e la dolce vita…“ – Im Kurs „L’Italiano creativo“ treffen wir auf italienische Wörter und Ausdrücke, die man ständig im Alltag, im Restaurant oder im Urlaub hört! Im Kurs hat man die Möglichkeit, sprachliche Grundkenntnisse zu erlernen und sich im Alltag in Italien zu verständigen. Gemeinsam entdecken die Schüler und Schülerinnen die italienische Sprache und setzen bewusst eigene sprachliche Erfahrungen ihrer…

[weiterlesen...]

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7,

zu den Osterferien bekommt ihr nun das letzte Ferienexperiment für das Schuljahr 21/22

[weiterlesen...]

Am Montag, den 4. April 2022 fand im Atrium der Albert-Einstein-Schule ein Pädagogischer Tag statt, der sich mit dem Thema der psychischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern und von Lehrkräften beschäftigte.

[weiterlesen...]

Die bilingualen Kurse Geschichte der 11. Jahrgangsstufe der Albert-Einstein-Schule Maintal haben am Freitag, den 1. April die Gedenkstätte Hadamar besucht.

[weiterlesen...]

Klasse 5G setzt sich für eine saubere Schule ein und übernimmt Patenschaften

Die Klasse 5G übernimmt freudig die Patenschaft für die Toiletten der AES und macht freiwillig einen Hofdienst, um sich somit für eine saubere Schule einzusetzen. „Lernen macht viel mehr Spaß, wenn alles sauber ist“, so ein Schüler aus der Klasse 5G. Gemeinsam schaffen wir es für eine saubere Schule zu sorgen und diese auch zu behalten. Alle profitieren von einer sauberen AES!

Also: Wer möchte sich der Klasse 5G…

[weiterlesen...]

Delf scolaire- ein Französischzertifikat für die Zukunft

In diesem Schuljahr war unser Delf-Kurs zum Erwerb des europäischen Sprachzertifikats gut besucht. 7 SchülerInnen legten die Prüfungen des Niveau B1 und 2 SchülerInnen die Prüfung in Niveau B2 ab. Das kostenpflichtige Zertifikat attestiert vier Sprachkompetenzen: Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck. In einem wöchentlich stattfindenden Kurs (Mittagspausenstunde) konnten die Aufgabenformen des Niveaus…

[weiterlesen...]

Fahrt der 7. Jahrgangsstufe nach Gersfeld (Rhön) im März 2022

Nach den zwei Jahren der Corona-Pandemie und der dadurch ausgefallenen Fahrt nach Hobbach (Spessart) in der 5. Jahrgangsstufe, durften sich nun endlich die Klassen der 7. Jahrgangsstufe in diesem Jahr auf die Klassenfahrt nach Gersfeld in der Rhön freuen.

Die Fahrt hatte das Ziel, das soziale Miteinander zu fördern. Bei den verschiedenen Aktivitäten wie Geocaching und einer Abenteuer-Tour, bei der die Jugendlichen in der Gruppe…

[weiterlesen...]