Neuigkeiten

Am ersten Samstag, den 07.11.2015 machten wir uns vom Physik-LK der Q3 gemeinsam auf den Weg nach Darmstadt, um die TU im Rahmen der "saturday morning physics" kennenzulernen.

Nach einigen kurzweiligen Vorträgen und interessanten Experimenten an der TU fassten einige von uns den Entschluss: "Wir wollen wiederkommen."

Wir danken der TU für den tollen Vormittag, Der Physik-LK

[weiterlesen...]

sind  H I E R   eingestellt!

[weiterlesen...]

Wir suchen Lehrkräfte für die "Verlässliche Schule" (VSS),
wofür Lehramtsstudenten/Innen bevorzugt werden.

Zusätzlich suchen wir

Lehrkräfte mit Fach Mathematik.

Bewerbungen bitte an  Claus Wörn

[weiterlesen...]

Am vergangenen Dienstag wurde das Team der AES im Rahmen des Treffens der Stadtleitbild-Gruppe „Maintal aktiv für den Klimaschutz“ mit der Gold-Urkunde geehrt.

Beim Stadtradeln im September hatte die Schulmannschaft der AES 5.446 Kilometer zurückgelegt und setzte sich mit diesem Ergebnis an die Spitze der Rangliste.

Als Siegespräsent wurden Gutscheine vom „Rad Haus“ überreicht.

Valentin Grigoroiu

[weiterlesen...]

Informationstag für Grundschülerinnen und Grundschüler und deren Eltern am Samstag, 07.11.2015, von 11:00 bis 14:00 Uhr im Atrium der Albert-Einstein-Schule.

Wie schon in den Jahren zuvor möchten wir den Eltern und Kindern der 4. Grundschulklassen die Möglichkeit geben, sich umfassend über das Bildungsangebot und die Ziele der Albert - Einstein - Schule zu informieren.

[weiterlesen...]

Auch dieses Jahr ließen sich die sportbegeisterten Läuferinnen und Läufer der AES nicht vom Ferienmodus beirren und vertraten ihre Schule am 25.10.2015 beim Mini-Marathon in Frankfurt.

Unter der Leitung von Herrn Grigoroiu und zahlreichen Eltern fuhr die Gruppe am Tag der Zeitumstellung ab Maintal mit dem Zug zum Event.

Der Zieleinlauf in der Festhalle stellt jedes Jahr ein Highlight dar. Hier werden die Athleten von zujubelnden Zuschauern empfangen.

Folgende Läuferinnen und Läufer nahmen…

[weiterlesen...]

Werkstatt-Grundsätze:

Offen für alle – Freiwilligkeit – Unterstützung erhalten durch erfahrene
Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler aus der Q-Phase – Anregungen
bekommen – Erfolg erleben – keine Noten – selbstbestimmtes Arbeiten –
Lernen in der Gruppe, zu zwei oder allein – keine Anmeldung notwendig!

Wietere Infos  H I E R  

[weiterlesen...]

Die fünf kunstbegeisterten Neu-Einsteiner: Katerina D., Dilanur Ö., Alessia C., Angelina K. und Jan W. aus der Klasse 5c erklärten sich bereit Verhaltensregeln für den Cafeteria-Bereich der AES anzufertigen. 

In aufwendiger Bastelarbeit erstellten sie einen Blickfang in Form eines Plakats für die Eingangssäule und machen damit eindrucksvoll darauf aufmerksam, wie sich Schülerinnen und Schüler angemessen vor, während und nach dem Essen betragen sollten.

Vielen Dank und weiter so!
Valentin…

[weiterlesen...]

Weil wir uns als Partner hinsichtlich der schulischen und persönlichen Entwicklung der Kinder verstehen, sind wir sehr an den Erfahrungen im ersten Schuljahr an der Albert- Einstein-Schule interessiert.

Wir führen deshalb am Ende des ersten Schuljahres unserer Neu-Einsteiner in jedem Schuljahr  bei Eltern und Schülern eine Umfrage zur Schulzufriedenheit  durch.Die Resultate sind wichtig für unsere weitere Schulentwicklung. Die Ergebnisse aller Umfragen finden Sie auf der Seite Feedbackkultur.

H…

[weiterlesen...]

Einladung zur Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern am 21.11.2015 in Hanau zu Berufs- und Studienmöglichkeiten.

Die IHK informiert neben Berufsmöglichkeiten insbesondere auch über das Duale Studium.

Informationsbrief der IHK

[weiterlesen...]