Neuigkeiten

Am 16.9.2017 ginge einige sportliche Lehrerinnen und Lehrer der Albert-Einstein Schule beim Hanauer Stadtlauf 2017 ins Rennen. 6km Asphalt warteten im schönen Hanau auf unsere motivierten Läuferinnen und Läufer.

 

[weiterlesen...]

Nach Trialogfahrten nach Marburg, Stadtallendorf, Frankfurt, Offenbach, Friedberg und Bad Nauheim fuhren die Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q1 in diesem Jahr in das benachbarte Hanau.

[weiterlesen...]

Kuchenverkauf war ein Riesenerfolg

Am vergangenen Donnerstag haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sri Lanka-Austauschs mit der Unterstützung der SV einen Kuchenverkauf organisiert, der ein voller Erfolg war. In den beiden großen Pausen und in der Mittagspause wurden rund 40 Kuchen verkauft, die von den diesjährigen Austauschschülern, den Teilnehmern des letzten Sri-Lanka-Austauschs, aber auch von zahlreichen Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5, 6, 10 und E gespendet wurden.

 

[weiterlesen...]

Am vergangenen Sonntag fand an der Albert-Einstein-Schule der „Frühschoppen“ für die Eltern der 5. Klassen statt. In ungezwungener Atmosphäre hatten die Eltern Gelegenheit, sowohl die neuen Lehrerinnen und Lehrer ihrer Kinder als auch einander kennenzulernen.  Wer sich gegenseitig kennt, kann auch miteinander kooperieren und den Kindern eine optimale Unterstützung bieten, so die Meinung vieler Eltern.

[weiterlesen...]

im Anhang befindet sich der Zeitplan.

Zeitplan Fototermin

Ort:   Raum A109

pro Klasse / Kurs   ca. 20 Minuten

[weiterlesen...]

Am 06.09.2017 nahmen unsere zwei Fußballerteams der AES aus den sechsten bis neunten Klassen am Kreisvorentscheid von Jugend trainiert für Olympia in Langenselbold teil.

[weiterlesen...]

am Mittwoch, 20. September 2017, um 19:30 Uhr, im Atrium der AES

[weiterlesen...]

Im Rahmen der laufenden Zertifizierung zur „Gesundheitsfördernden Schule“ ist der Albert-Einstein- Schule erneut das Teilzertifikat „Bewegung und Wahrnehmung“ für die Bemühungen um einen bewegungsfördernden Schulalltag verliehen worden.

[weiterlesen...]

Auch in diesem Schuljahr unterstützt der Verein der Freunde und Förderer der Albert-Einstein-Schule den Fachbereich Naturwissenschaften, genauer den experimentellen Fachunterricht im Fach Physik: 2 Rotoren, 8 Schüler-Oszilloskope und 12 Experimentierkästen für die Elektrizitätslehre, die Optik und die Mechanik wurden finanziert.

[weiterlesen...]

Die Albert-Einstein-Schule sucht kurzfristig Lehrkräfte mit den Fächern Englisch, Deutsch, evangelische Religion,
Politik u. Wirtschaft !

[weiterlesen...]