Neuigkeiten

Die Schülerin Jenny Oloff (Q34) wurde für Ihre hervorragende Arbeit im Rahmen des Kunstunterrichts zur Schülerin des Monats Januar 2019 gewählt. Jenny entwicklete ein Modell der Albert-Einstein-Schule in Form eines Bastelbogens. Diesen Bastelbogen sollen bereits im nächsten Schuljahr alle "Neu-Einsteiner" in der Knirpswoche erhalten und mit Schere und Kleber ein Modell der Albert-Einstein-Schule aufbauen. So lernen die Kinder spielerisch schon beim Basteln die Gebäudestrukturen der…

[weiterlesen...]

Für das Schuljahr 2019/20 suchen wir Lehrkräfte mit gymnasialer Qualifikation in den Fächern:

Evangelische Religion - Katholische Religion
(weitere Fächer siehe Stellenangebote!)

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an aes-schulleitung(at)aes.he.lo-net2.de oder nehmen Sie direkt mit der Verwaltung Kontakt auf unter: 06109 76520

[weiterlesen...]

Emilija Jeftic setzte sich beim Entscheid, der an der Kopernikusschule Freigericht ausgetragen wurde, gegen 13 Schulsieger und Schulsiegerinnen aus den Jahrgängen 6 aus anderen Schulen durch und darf nun zum Bezirkswettbewerb fahren.

Gelnhäuser Neue Zeitung >>>

[weiterlesen...]

Am 12. Februar hatte die Albert-Einstein-Schule besonderen Besuch: Die beiden Journalisten Jan Max Gepperth und David Kirchgeßner haben interessierten Schülern ab der 9. Klasse in einem Workshop zum Thema Journalismus ihren Beruf und ihre Erfahrungen näher vorgestellt.

[weiterlesen...]

Beim Mathematikwettbewerb der 8. Klassen haben 6 Schülerinnen und Schüler mit tollen Leistungen brilliert und werden die AES in der zweiten Runde vertreten. Lennert V., Oliver J., Bleron H., Benjamin D., Sarah B. und Jana H. wurden vom Fachbereichsleiter Herrn Bauer für Ihre tollen Leistungen mit Urkunden geehrt. Die Fachschaft Mathematik wünscht diesen Jungmathematikerinnen und Jungmathematikern weiterhin viel Freude und Erfolg beim „knobeln“ mit mathematischen Fragestellungen.

[weiterlesen...]

Die Klasse 6b drückt ihrer Mitschülerin Emilija für den Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb die Daumen

Immer mehr Schülerinnen und Schüler entdecken ihre Lust am Lesen. Natürlich ist die Begeisterung durchaus unterschiedlich stark ausgeprägt, aber wenn man sich anschaut, mit welchem Enthusiasmus Bücher in den sechsten Klassen der AES den Mitschülern präsentiert werden, kommt man teilweise aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.

[weiterlesen...]

Großer Zulauf zur 3. Berufsmesse „Wege in die Zukunft“ an der AES

 „Wege in die Zukunft“ – die Berufs- und Studienmesse fand am 4. Februar zum dritten Mal an der Albert-Einstein-Schule statt. Organisiert wurde die Veranstaltung erneut von der Verantwortlichen für die Berufs- und Studienorientierung, Katja Kochalski, und von dem Fachbereichsleiter für das gesellschaftswissenschaftliche Aufgabenfeld, Bernhard Siever. In diesem Jahr erreichte die Zahl der Aussteller bei dieser lebendigen…

[weiterlesen...]

Auch in diesem Schuljahr haben sich einige Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Mathematikolympiade in einer vierstündigen deutschlandweit geschriebenen Mathemathematikarbeit mit verschiedensten mathematischen Themen auseinandergesetzt, die weit über die "normale Schulmathematik" hinausgehen und dabei tolle Leistungen erzielt.

 

[weiterlesen...]

Am 4.2.2019 fand zum dritten Mal eine Berufsmesse an der AES für die Schülerinnen und Schüler der Q2 mit zahlreichen Ausstellern aus der Region statt. Außerdem haben auch die 10. Klassen die Messe besucht.

[weiterlesen...]

 

Liebe Eltern der Grundschülerinnen und Grundschüler!

Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler!

Am Samstag, den 9. Februar 2019, haben Sie / habt ihr noch einmal Gelegenheit im

Atrium der Albert-Einstein-Schule Fragen an die Schulleitung zum Thema

"Weiterführende Schule" zu stellen.

Die Informationsveranstaltung beginnt ab 11:00 Uhr.

[weiterlesen...]