Neuigkeiten

Sveiki atvyk Maintal -  Herzlich Willkommen in Maintal

Den Eiffelturm haben die meisten schon einmal gesehen, London ist immer eine Reise wert und Mallorca wird gerne mal als das „17.Bundesland“ bezeichnet. Doch wenn man den Blick nach Osten wendet, betreten immer noch viele Deutsche terra incognita.

Um auch den Oster Europas stärker ins Bewusstsein zu rücken, bietet die AES seit letztem Jahr interessierten Schülerinnen und Schülern der Q1/2 einen Austausch mit der litauischen Stadt Klaipeda…

[weiterlesen...]

Die ganze Welt im Blick: Schulaufenthalte (High School), Internate, Privatschulen, Praktika, Au Pair, Colleges, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Ferien- und Sommercamps, Work and Travel, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Austausch-Stipendien für junge Menschen - Ausstellung, Erfahrungsberichte und Vorträge

Schirmherr: Minister Prof. Dr. R. Alexander Lorz

Sehr geehrte Damen und Herren

als gemeinnützige Stiftung bieten wir für Schüler und Abiturienten, die eine internationale…

[weiterlesen...]

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Am Freitag, den 20. Februar 2015,
14.00 bis 18.00 Uhr,

findet unser diesjähriger Elternsprechtag statt.
(Der Unterricht endet am Elternsprechtag um 13.15 Uhr.)

Bitte beachten Sie das folgende Verfahren:
1.    Bereits frühzeitig geben die Lehrkräfte Ihrem Kind eine schriftliche Mitteilung mit, wenn von Lehrerseite aus ein Gespräch für notwendig erachtet wird.
2.    Alle Schüler/innen erhalten heute, Freitag, 06.02.2015, einen Laufzettel, auf dem Sie…

[weiterlesen...]

Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, startet die Mathematikwerkstatt mit Beginn des 2. Halbjahres ab nächster Woche mit einem 2. Nachmittagsangebot.

Montags bei Herrn Kabilka und donnerstags bei Herrn Grigoroiu können die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 nun von 13:30 - 15:00 Uhr in Raum A107 ihre Kenntnisse unter dem Motto "Fördern und Fordern" im Fach Mathematik erweitern und verbessern. Es wäre schön, wenn wir in den nächsten Wochen möglichst viele Schülerinnen und Schüler in der…

[weiterlesen...]

Die Gewinnermannschaft Real Madrid U16: (l. n. r.) Till Fakic, Axel Zöppig, Marcel Thomann, Miguel Blume, Wassilios Eleftheriou, Okan Cagatay und Robin Adam

Am Freitag, dem 16.01.2015, fand an unserer Schule, dem Albert Einstein Gymnasium, ein von der SV organisiertes Fußballturnier statt. In der AES Sporthalle fanden die Spiele von den fünften bis neunten Klassen statt, in der Halle der Erich Kästner Schule die Spiele der Oberstufe. Wir berichten von den Spielen in der AES-Halle.
Nachdem unser…

[weiterlesen...]

Am 4. Dezember fand wieder der jährlich durchgeführte Mathematikwettbewerb der 8. Klassen statt. An der AES nahmen in diesem Schuljahr 140 Schülerinnen und Schüler daran teil. Folgende 6 Schülerinnen und Schüler belegten dabei die ersten 6 Plätze und dürfen die AES in der 2. Runde am 4. März vertreten, wobei die weitere Teilnahme natürlich freiwillig ist.

1. Platz - Luisa E. - Klasse 8b
2. Platz - Markus W. - Klasse 8c
3. Platz - Diego K. - Klasse 8F
4. Platz - Jenny O. - Klasse 8a
5. Platz -…

[weiterlesen...]

für engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in Hessen zu vergeben.
Bewerbungen sind vom 1. Februar bis 1. März 2015 unter www.start-stiftung.de möglich.

[weiterlesen...]

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2015!!

Schulleitung der Albert-Einstein-Schule Maintal

[weiterlesen...]

 

Weihnachten, Weihnachten,
bald ist es soweit.

Wir lieben es,
wenn der Schnee vom Himmel
herunter schneit.

Das schöne Gefühl,
dass man sich liebt,
das es meist
an Weihnachten gibt.

Die Familie zusammen,
die Kinder ganz froh,
und selbst die Tiere
sind brav wie im Zoo.

Drum wünschen wir jedem,
der`s gerne hat,
eine wunderschöne
Weihnachtsnacht.


Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

mit dem Weihnachtsgedicht von Amelie S. aus der Klasse 6f  wünschen wir allen schöne Ferien, ein frohes Fest und ein…

[weiterlesen...]

Am Freitag 12.12.2014 fand die schöne Weihnachtsfeier unserer Klasse 5e im Klassenraum C21 statt. Es gab viele Leckereien und ein lustiges Programm, zum Beispiel ein selbstgeschriebenes Theaterstück, das „Wo sind die Geschenke?“ hieß, einige Mädchen tanzten Hip-Hop vor, andere Mädchen sangen „Happy“. Die Jungen spielten ein weihnachtliches Gitarrenstück und ein paar von uns sangen mit. Einige aus der Klasse spielten mit Herrn Ladwig und Herrn Behr auf der Flöte „Oh du fröhliche“.

Unsere Patin…

[weiterlesen...]