Neuigkeiten

Die vierte Kunstausstellung der Albert-Einstein-Schule im Historischen Rathaus präsentiert einen Querschnitt der besten Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht der unterschiedlichen Neben Architekturmodellen, die zeigen, wie Kinder einer sechsten Klasse gern wohnen würden, werden unter anderem auch zentralperspektivische Zeichenphantasien von den Gängen unserer Schule (Jg. 8) oder eine fotografische Selbstinszenierung zu einem bekannten Märchen der Brüder Grimm (Q2) ausgestellt. Eine Vielzahl…

[weiterlesen...]

Zum zweiten Halbjahr beginnen fünf neue Lehrkräfte an der AES: Silke Knopp, Lena Wittmer, Andreas Vennen, Melanie Schäfer und Beatrice Dommasch
Wir wünschen ihnen einen guten Start in unserer Schulgemeinde!

[weiterlesen...]

Liebe Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2018,      
wir wünschen Ihnen und Ihren Eltern angesichts des noch jungen 2016 ein erfolgreiches Neues Jahr! Für Sie heißt das schulisch, wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches zweites Halbjahr in der Einführungsphase!
Ihr Halbjahr E1 war aufgrund der Kürze sicher ein recht gedrängtes. Nun haben Sie Ihr erstes  Oberstufenzeugnis bekommen, und einige von Ihnen werden glücklich und zuversichtlich sein, andere werden vielleicht von Zweifeln geplagt.…

[weiterlesen...]

Am diesjährigen Mathematikwettbewerb der 8. Klassen haben wieder alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 äußerst erfolgreich teilgenommen. Die Schülerinnen Ariane F. und Laura G. sowie die Schüler Dennis G., Florian K., Lars T., Lorenzo R. und Niklas A. waren in den Zweigen G8 und G9 die jeweils Punktbesten und werden die AES in der 2. Runde vertreten, die am 2. März an der Hohen Landesschule in Hanau stattfinden wird. Die Fachschaft Mathematik sowie die Schulleitung gratulieren den…

[weiterlesen...]

Svenja Siever gewann beim ersten Kurzfilm-Festival der Stadt Maintal den ersten Preis und wurde zur Schülerin des Monats Dezember 2015 ausgewählt.

Aber nicht erst hier wurde ihr künstlerirsches Talent entdeckt. Svenja leitete bereits in der letzten Projektwoche zusammen mit ihrer Freundin Celine Kienitz ein tolles Kunstprojekt, dessen Ergebnisse (siehe Bilder) heute das Atrium zieren.

[weiterlesen...]

Mittwoch, 20. Januar 2016

Hallo, nach einem 9 1/2 stündigen Flug sind wir übermüdet aber glücklich in Sri Lanka gelandet. Unsere Gastschule, das "Wisdom International College", bereitete uns einen überaus herzlichen Empfang. Die Menschen sind ausgesprochen offen und hilfsbereit. Die beiden letzten Tage besuchten wir vormittags den Unterricht und nachmittags nahmen wir an diversen Veranstaltungen des MKK teil. Wir haben viel zu erzählen nach unserer Rückkehr Wir haben gehört, dass es zu Hause…

[weiterlesen...]

Wie in den letzten Jahren fand auch in diesen Weihnachtsferien die Ski- und Snowboardfreizeit nach Neukirchen am gr. Venediger wieder statt. Im Skigebiet Wildkogel verbrachten 61 Schülerinnen und Schüler der AES Maintal und der HOLA Hanau sowie einige Freunde eine Woche gemeinsam auf 2100 m Höhe NN im Gästehaus "Wolkenstein".

Während am Tag die Bretter im Schnee, der zum Glück mit unserer Anreise auch ausreichend vorhanden war, getestet wurden und unter Anleitung von Ski- und Snowboardlehrern…

[weiterlesen...]

Am Donnerstag, den 14. Januar 2016, findet ein Kuchenverkauf in den beiden Pausen statt. Der Erlös fließt in die Projekte des Main-Kinzig-Kreises in Beruwala (z.B. Bau von Kindergärten, Housing Projects).

[weiterlesen...]

Nachdem der Physik-Leistungskurs der Q3-Phase gemeinsam den ersten Informationstag Physik an der TU Darmstadt besucht hat, haben sich Julien K., Benjamin R. und Franz W. an allen sechs aufeinanderfolgenden Samstagen umfassend über aktuelle Forschungsgebiete rund um die Laserphysik informiert.
So viel Interesse und Eigenintitiative im vorweihnachtlichen Klausurstress sind außergewöhnlich. "Hut ab!"

[weiterlesen...]

In diesem Halbjahr konnten die Schülerinnen und Schüler der ev. Religionsgruppe 5 von Frau Förster-Geiss eine Präsentation halten, statt eine schriftliche Lernkontrolle zu schreiben. Aufgabe war es, zu einem Text aus der Bibel eine Geschichten-Kiste zu gestalten und mit Hilfe von Gegenständen diese Geschichte zu erzählen. Die Arbeitsergebnisse sind außergewöhnlich geworden. Die Schüler haben nicht nur gezeigt, dass sie sich inhaltlich mit ihrem Text auseinandersetzen können (Fachkompetenz),…

[weiterlesen...]