Neuigkeiten

Diese Veranstaltung richtet sich an die Öffentlichkeit, also an interessierte Schüler und Eltern. Für Lehrerinnen und Lehrer ist sie eine akkreditierte Fortbildung und wendet sich insbesondere an Mitglieder der Fachschaften Deutsch, Geschichte, Politik und Wirtschaft, aber auch an alle am Zeitgeschehen Interessierten. Dies zeigt sich an den zur Diskussion stehenden Texten, die ausschließlich literarische Essays sind:

[weiterlesen...]

  • Donnerstag, 25.08.2016

Nachprüfungen (Informationen über Ort und Zeit sind individuell erfolgt)

[weiterlesen...]

Schülerinnen und Schüler, die ihre Klassenzuteilung

noch nicht kennen, treffen sich am Montag, 29.08.2016, um 7:40 Uhr in der

Präsenzbibliothek bei Frau Zimmermann.

[weiterlesen...]

Am 29. August 2016 ist es wieder soweit: Nach sechs Sommerferienwochen beginnt in Hessen das neue Schuljahr. Für einige SchülerInnen aus diversen Kommunen/Bereichen im Main-Kinzig-Kreis ergeben sich die nachfolgenden Fahrplanänderungen.

[weiterlesen...]

Die Hochstädter Lyriknacht in Erinnerung an Horst Bingel gibt es seit 2010. Mehrere namhafe Lyriker, aber auch jugendliche Debütanten stellen ihre Gedichte vor. Die Lesungen werden von Musik begleitet, und in der Pause bleibt bei einem kleinen Imbiss ausreichend Zeit für Gespräche. Sie ist Teil des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda.

Hochstätter Lyriknacht

[weiterlesen...]

Nachdem beim Schulfest schnell alle gedruckten Exemplare verkauft waren,

==> kommt hier nun die

                                     "digitale Version"

zum Download.

[weiterlesen...]

Zum letzten Tag eines jeden Schuljahres finden sich die Schülerinnen und Schüler nach dem Aufräumen der Unterrichtsräume und vor der Zeugnisausgabe noch einmal im Karottenhof zu einer Versammlung (Assembly) ein. 

[weiterlesen...]

Schüler der Klasse 5f lesen 28.637 Seiten

Wie schon einige Klassen vor ihnen an der AES, so hat auch die Klasse 5f im Rahmen ihres Deutschunterrichts den klasseninternen „Vielleserwettbewerb“ durchgeführt. Innerhalb von fünf Monaten haben die Kinder in ihrer Freizeit so viele Bücher bzw. Seiten wie möglich gelesen und diese anhand eines Fragebogens bewertet. Am Ende wurden die Gruppen- und Einzelsieger ermittelt und prämiert.

Die Fünftklässler starteten sehr motiviert in den Wettbewerb und lasen…

[weiterlesen...]

Im Mai dieses Jahres nahmen mehrere Klassen der Albert Einstein Schule der Jahrgänge 6, 7, 8 und 9 an dem englischen Sprachenwettbewerb „The BIG challenge“ teil.

[weiterlesen...]

Sommerkonzert an der AES begeistert das Publikum.

Auch in diesem Jahr war das Sommerkonzert der Albert-Einstein-Schule ein voller Erfolg: Das Atrium war bis zum letzten Platz gefüllt.

Die erste Hälfte des Konzerts wurde zum größten Teil durch Beiträge einzelner Klassen bestritten. Die 5. Und 6. Klassen zeigten mit den beiden Stücken „All I have to do is dream“ und „My heart will go on“ in gekonnter Weise die verschiedenen dynamischen Facetten des Flötenklangs auf. Drei Schülerinnen der AG…

[weiterlesen...]