Neuigkeiten

Auch beim diesjährigen Landesentscheid im Rudern am 18. und 19.07.2015 in Hanau war das Ruder-Team der Albert-Einstein-Schule mit zwei ersten, einem zweiten und einem dritten Platz außerordentlich erfolgreich.

Seit Jahren besteht zwischen dem Maintaler Gymnasium und dem Frankfurter Ruderclub Fechenheim eine enge Kooperation, die sich in dem beliebten Wahlunterrichtsfach Rudern niederschlägt. Aus diesem AG-Angebot sind in den letzten Jahren bereits viele passionierte Ruderer hervorgegangen, die…

[weiterlesen...]

Im Englischunterricht von Frau Thiebaudt wurde in der Einheit “Medien” das Thema Werbung behandelt. Die Schüler sollten als Hausaufgabe eine Werbung zu einem beliebigen Thema entwickeln. Vier Gruppen haben bei der Vorstellung der Aufgabe überrascht, indem sie einen Werbespott gedreht haben. Allen Schülerinnen und Schülern, die einen Webespott gedreht haben, möchte ich meine Anerkennung für diese besondere Leistung aussprechen.

Laura Groote und Jenna Grübner haben dabei mit ihrem Video eine…

[weiterlesen...]

Liebe Eltern,

wir laden Sie herzlich zum Schulfest am 23.07.2015 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein!
Hier haben Sie Gelegenheit die Ergebnisse der Projekttage Ihrer Kinder zu bestaunen.
Unsere zukünftigen Abiturienten sorgen für Speisen und Getränke.

Also SAVE the DATE!

Für das Team Projektwoche
Frauke Flesch und Michael Glaessel

[weiterlesen...]

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kollegen,

am Donnerstag, den 16.7.2015 um 18:30 Uhr findet das diesjährige Sommerkonzert der Fachschaft Musik im Atrium statt. Einige kennen das Konzert unter dem Titel „Musikabend“.

Neben einzelnen Klassen werden das Orchester, die Schulband, die Jazzband und der Wahlunterricht „Schüler komponieren“ präsentieren, was im Laufe des Schuljahres erarbeitet wurde. Alle Mitwirkenden haben viel für diesen Tag geübt und würden sich sehr über ein…

[weiterlesen...]

24 interessierte Schülerinnen und Schüler nahmen am Mittwoch (08.07.2015) am Projekt „Schülerradroutennetz Region Frankfurt RheinMain“ teil.

Unter der Leitung der Mitarbeiter Frau Frerking, Herr Petry (Planungsbüro VAR aus Darmstadt) und der Lehrkraft Valentin Grigoroiu lernten die begeisterten Radfahrer/innen zunächst den Umgang und die Arbeit mit dem Radroutenplaner Hessen kennen. Das Setzen von Luftbildern als Orientierungshilfe und Wegzwischenpunkten wurde anhand der individuellen…

[weiterlesen...]

Die Schülerinnen Man-Nihn C. und Katharina B. (beide Q4) sowie Svenja S., Laura M. und Anton P. (Q2) haben im Schuljahr 2014/15 an dem Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung zur Erlanguag des Cambridge Certificate in Advanced English teilgenommen und die Qualifikation mit Erfolg erlangt. Der Kurs dauert ein Jahr und konzentriert sich auf verschiedene Bereiche der englischen Sprache, z.B. Language Use, Writing, Speaking. Das CAE ist eine international anerkannte Qualifikation, welche die…

[weiterlesen...]

An alle Interessierten in der jetzigen 8. Jahrgangsstufe

Im Mai und September 2016 wird der vierte Schüleraustausch mit unserer Partnerschule, der Zongbei Mittelschule in Chengdu in der Provinz Sichuan, stattfinden. Alle Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr die 9. Jahrgangsstufe besuchen, haben die einmalige Chance, die Volksrepublik China einmal "von innen" kennenzulernen. Die ersten drei Austauschbegegnungen waren ein großer Erfolg, viele Freundschaften wurden geschlossen,…

[weiterlesen...]

Wir, die Klasse 6g, lesen gerade im Deutschunterricht den ersten Band „In die Wildnis“ der Fantasy-Reihe „Warrior Cats“. Frau Reinhardt, unsere Deutschlehrerin, hatte sich an einer Ausschreibung der Stiftung Lesen beteiligt, bei der es einen Klassensatz dieses Bands zu gewinnen gab, nachdem uns in der Präsenzbibliothek zum Welttag des Buches von Frau Blair hieraus vorgelesen worden war. Wir sind über das Lesen des Buches im Unterricht sehr erfreut.

In dem ersten  Band der bekannten Staffel…

[weiterlesen...]

Liebe Eltern,

ein langes und ereignisreiches Schuljahr neigt sich unaufhaltsam seinem Ende entgegen. Wie Sie bereitsüber Ihre Kinder erfahren haben, wird die Albert-Einstein-Schule in diesem Schuljahr in der letztenSchulwoche eine Projektwoche ausrichten. An den drei Tagen vom 20. Juli bis zum 22. Juli 2015 werden IhreKinder in den Projekten gemeinsam mit ihren Projektleitern Dinge herstellen, Gebäude verschönern,kochen, tanzen, Theater spielen und vieles mehr. Dabei ist eine Betreuung Ihrer…

[weiterlesen...]

Sein wir doch mal ehrlich. Die 8. Klasse ist im Fach Geschichte, u.a. durch G8 bedingt, nicht gerade das attraktivste Schuljahr für Schülerinnen und Schüler wie für Lehrer. Die vielen Revolutionen und Veränderungsprozesse lassen durchaus auch bei motivierten und interessierten Schülerinnen und Schülern manchmal ein Gefühl der Resignation zurück; das 19. Jahrhundert ist eines, das ewig weit von der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler weg ist. Das merkt man als Lehrer jedes Jahr aufs Neue.…

[weiterlesen...]