Neuigkeiten

Die Albert-Einstein-Schule holt sich erneut Gold bei den Landesmeisterschaften der Schulen in der Sportart „Tanzen“ und hat damit die Qualifikation zum Bundeswettbewerb am Samstag, den 11.05.2019 in Bad Kreuznach erreicht!

[weiterlesen...]

Mit einer sehr witzigen Geste begrüßten uns die französischen Freunde bei unserer Ankunft in Lyon, und so manches mulmige Gefühl in der Magengegend wich augenblicklich einem Lächeln, als wir von fröhlich wedelnden Baguettes begrüßt wurden!

[weiterlesen...]

Die AES leitet am Freitag mit einer Podiumsdiskussion mit Vertretern der Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung eine Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie und Grundrechte ein.

[weiterlesen...]

Emilija J. (Jahrgangsstufe 6) wurde für ihre Leistungen in den Vorlesewettbewerben im Schuljahr 2018/19 zur Schülerin des Monats April 2019 gewählt. 
Nach dem Sieg beim Vorlesewettbewerb an der Albert-Einstein-Schule setzte sie sich in Freigericht gegen 13 Schulsieger und Schulsiegerinnen aus dem westlichen Main-Kinzig-Kreis durch. Beim Bezirkswettbewerb im April belegte sie dann einen hervorragenden zweiten Platz und verpasste den Einzug in das Hessenfinale nur knapp.

[weiterlesen...]

Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts Digitale Helden waren wir am Montag, den 25.03.2019, unterwegs zum Kommunikationsmuseum, um dort an einem Barcamp rund um Medien & Co. teilzunehmen. Zur Erläuterung: bei einem Barcamp handelt es sich um eine offene Veranstaltung mit diversen Workshops, in der die Teilnehmer zuhören, aber auch mitreden dürfen und sich über die Themen austauschen. Zum Teil werden diese Workshops auch von den Teilnehmern selbst angeboten. Wir konnten somit aus insgesamt 13…

[weiterlesen...]

Die Albert-Einstein-Schule unterstützt die Stadt Maintal auf ihrem Weg zur Fairtrade-Gemeinde. Die Thematik des fairen Handels wird in vielen Fächern und Unterrichtsreihen behandelt, zudem hat sich das Kollegium bereits im letzten Jahr mehrheitlich dafür entschieden, im Lehrerzimmer ausschließlich Kaffee mit dem Fairtrade-Label zu kaufen. In der Schulcafeteria sind mittlerweile Fairtrade-Produkte ins Sortiment aufgenommen worden. Schulklassen der AES nehmen an Führungen durch die Ausstellung…

[weiterlesen...]

Luana G., Greta S. (Klasse 8) und Alina G. (E- Phase) haben die Albert-Einstein-Schule am Regionalentscheid "Jugend debattiert" am 6. März in Hanau vertreten. Für die erfolgreiche Teilnahme bei diesem Wettbewerb wurden sie zu Schülerinnen des Monats März 2019 ausgewählt. 
Ihre Wettbewerbsteilnahme überzeugte durch Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen und Gesprächsfähigkeit. 

[weiterlesen...]

am Donnerstag wurden die neuen Computer für die Präsenzbibliothek geliefert und ausgepackt. Die leistungsstärkeren Geräte werden auch in Verbindung mit der neuen Glasfaseranbindung die Basis für Projekte und Unterricht im Bereich der Videobearbeitung bieten.

[weiterlesen...]

Die Schülerinnen Acelya E., Sarah G., Ouissal H., Mia H. (Jahrgangsstufe 10) haben im Schuljahr 2018/19 die Einarbeitung in das Projekt „Einsteinchen“ geleitet. Hierbei war ihre Aufgabe, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 auf die Durchführung naturwissenschaftlicher Experimente mit Grundschülerinnen und Grundschülern vorzubereiten und die Experimente in den Grundschulklassen zu unterstützen. 
Acelya E., Sarah G., Ouissal H. und Mia H. haben bei ihren Aufgaben äußerst gewissenhaft und…

[weiterlesen...]

„Die phantastische Möglichkeit, die wir auf der Bühne haben, ist die, dass wir dort Dinge tun dürfen, die man im normalen Leben gar nicht machen kann und darf.“ (Tänzerin u. Choreografin Pina Bausch)

[weiterlesen...]