Neuigkeiten

Am 30.09.2014 unternahmen wir Schülerinnen und Schüler der Lateinkurse der Jahrgangsstufe 8 unter der Leitung von Frau Bendel-Trapp und Herrn Eising einen Tagesausflug nach Aschaffenburg.

Nach der Ankunft am Hauptbahnhof begaben wir uns zunächst ins Pompejanum. Das Pompejanum ist ein Gebäude, das im Auftrag von König Ludwig I. von Bayern errichtet wurde, angeregt von den Ausgrabungen in Pompeji. Es ist gestaltet wie ein römisches Wohnhaus; die Wandmalereien und Mosaikböden innerhalb der Räume…

[weiterlesen...]

Der Ausflug zur Saalburg mit den Lateinkursen des 6.Jahrgangs mit Frau Bendel-Trapp und Herrn Eissing startete am Freitag, dem 26.09.2014 um 7.50 Uhr, als sich die Gruppen am Brunnen der Albert-Einstein-Schule trafen.

Als alle da waren, machten wir uns auf den Weg zum Bürgerhaus Bischofsheim, wo bereits der Bus auf uns wartete.

Die Fahrt in den Taunus dauerte ca. 45 Minuten. Nach der Ankunft durften wir zunächst vor dem Kastell frühstücken, bevor wir auf einem Rundweg um die Saalburg…

[weiterlesen...]

Am Mittwoch, den 15.10.2014, unternahm der Q1 Kurs von Herrn Eissing im Rahmen des Lateinunterrichts einen Ausflug in das Archäologische Museum Frankfurt. Dort erhielten die Schüler eine Führung durch die Sonderausstellung „Gladiatoren. Tod und Triumph im COLLOSEVM“, welche vom 27.09.2014 bis zum 01.03.2015 stattfindet.

Die Ausstellung dokumentiert das Leben der Gladiatoren, darunter ihre Ausbildung zu Kämpfern in Gladiatorenschulen, ihre Ausrüstung, Ernährung, medizinische Versorgung sowie die…

[weiterlesen...]

Individuelle Beratung für Eltern der Grundschüler an den Freitagnachmittagen:

 28.11.14 – 5.12.14 – 12.12.14 – 16.1.15 - 22.01.15

Terminvereinbarung über das Sekretariat 06109 76520 oder poststelle.aes(at)schule.mkk.de

Gruppenberatung ohne Terminvereinbarung

am Samstag, 07. Februar, von 10:00 - 12:00 Uhr im Atrium der Albert- Einstein - Schule.

[weiterlesen...]

Die Kreisverkehrsgesellschaft teilt mit, dass die Anpassung der Fahrzeiten der Busse ab Montag, 10.11.2014, erfolgt.

Folgende Linien sind betroffen:

Linie MKK-24 / Schöneck -  Niederdorfelden - Maintal Schulzentrum und Linie MKK-24 /  Maintal Schulzentrum - Niederdorfelden - Schöneck

 

Das bedeutet für unsere Schüler:

  • Zur ersten Stunde: Die Busse kommen um 7:34 Uhr und 7:36 Uhr am Bürgerhaus an.
  • Nach der 6. Stunde: Die Busse fahren um 13:30 Uhr am Bürgerhaus ab.
  • Nach der 9. Stunde: Die Busse…
[weiterlesen...]

Am Freitag, 17.10.2014, wurde der erste "Einstein-Lauf" in Jahrgangsstufe 7 gestartet.

Wer ist die oder der Schnellste über unsere Einstein-Meile? Dieser Ausdauerlauf wurde in den voran gegangen Sportstunden trainiert; immerhin geht es über eine Distanz von 1,9 Km rund um unser Schulgelände. Wir bedanken uns bei Herrn Schmidt für die Organisation des Wettkampfs und gratulieren den Siegerinnen und Siegern im Jahrgang 7, Mädchen: Marie H., Chiara H. und Corinna H., bei den Jungs siegten Julian…

[weiterlesen...]

Donnerstag, 02.10.2014

Heute haben wir uns alle um 8:45 an der Schule getroffen, um dann unseren ersten Tag in Manhattan verbringen zu können. Wir alle haben uns auf diesen Tag schon sehr lange gefreut. Als wir in Manhattan angekommen sind, sind wir mit einer Gondel über einen Fluss gefahren um dann zum Central Park zu laufen. Jeder hat sich gefreut, heute nach Manhattan reinfahren zu können, um dann auch einen eigenen Eindruck der Stadt zu bekommen.

Wir starteten also im Central Park, wo…

[weiterlesen...]

Montag, 06.10.2014 - Ein weiterer Tag Manhattan, genauer gesagt 9/11 Memorial unf Brooklyn Bridge, stand für heute auf dem Programm. Um 9:00 Uhr ging es von der Schule aus, die heute wegen 'Feast of St. Francis' geschlossen war, mit dem Bus los. Nach ca. einer Stunde Bus und U-Bahn fahren waren wir am 9/11 Memorial angekommen. Da unsere Eintrittskarten für das relativ neue Museum am Memorial erst für 11:30 Uhr waren, hatten wir noch ein bisschen Zeit um uns eigenständig umzuschauen. Nach den…

[weiterlesen...]

Dienstag 14.10.2014

Bericht 1:

Heute hieß es wieder: ein Tag in Manhattan! - Zu aller erst trafen wir uns um ca. 7:55 in der Cafeteria der Schule. Alle waren voller Vorfreude auf den heutigen Tag an dem wir Ellis Island, die Statue of Liberty und Manhattan bei Nacht sehen sollten. Doch dazu später mehr. In der Cafeteria spielten wir zusammen als Zeitvertreib eine runde Blackjack, denn angedachter Treffpunkt war erst um 10:30. Als wir uns dann auf den Weg zum Treffpunkt machten, waren wir…

[weiterlesen...]

Letzter Tag:

 

Das letzte gemeinsame Essen mit den Gastfamilien stand heute als erstes auf dem Tagesplan. Um 12:45 Uhr haben wir uns dann am Lufthansa Schalter des J-F-K Flughafens in New York getroffen. Nach dem wir alle eingecheckt hatten, mussten wir uns von unseren Gastfamilien verabschieden. Nicht allen fiel das einfach, da man während der 3 Wochen einfach eine so gute Bindung zu den Familien aufgebaut hatte. Die Verabschiedung dauerte eine Weile, da wir uns nicht nur von unseren…

[weiterlesen...]