Wettbewerbe und Mint - Aktivitäten

Die ForscherLab am AEG

Wie auch in den vergangenen Schuljahren treffen sich auch in diesem Schuljahr SchülerInnen aus der Jahrgangsstufe 5 und 6 wöchentlich (unter Leitung von Herr Lega) zum gemeinsamen Forschen und Experimentieren.

Der inhaltlich-fachliche Schwerpunkt der ForscherLab liegt in der Chemie, aber auch Themengebiete aus der Physik und Biologie werden abgedeckt. Während der wöchentlich stattfindenden Doppelstunde beschäftigen sich die jungen ForscherInnen mit verschiedenen naturwissenschaftlichen Grundlagen und mit einer Vielzahl von Alltagsphänomenen, die in der AG sowohl theoretisch als auch praktisch untersucht werden. Anhand von Fotoaufnahmen wurden in diesem Schuljahr einige der bisher durchgeführten Versuche bildlich festgehalten:

Sowohl der Kursleiter als auch die SchülerInnen freuen sich auf die restlichen Wochen und das gemeinsame Experimentieren und grüßen auf diesem Wege alle LeserInnen! :)

Weitere News

Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums nehmen wieder erfolgreich an der Internationalen Junior Science Olympiade teil

Das…

[weiterlesen...]

Bericht zum Besuch des Biologie-Leistungskurses an der TU-Darmstadt

Heute waren wir, der Biologie-LK von Frau Grösser-Pütz, auf einem sehr…

[weiterlesen...]

Blick Richtung Zukunft - Perspektiven im MINT-Bereich am Albert-Einstein-Gymnasium aufgezeigt

Ob Klimawandel, Welternährung, Städteklima,…

[weiterlesen...]

Pilotprojekt des Albert-Einstein-Gymnasiums mit dem Unternehmen Heraeus gestartet

Wie lässt sich das Interesse von Mädchen an Berufen in den…

[weiterlesen...]

Der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen – die Schulsiegerin und die Schulsieger des Albert-Einstein-Gymnasiums stehen fest!

Am 01. Dezember 2022…

[weiterlesen...]

„Verbrechen lohnt sich nicht!“

Einen beeindruckenden Vortrag hielt der renommierte Kriminalgenetiker Dr. Harald Schneider, Leiter der Abteilung…

[weiterlesen...]

„Verbrechen lohnt sich nicht!“

Einen beeindruckenden Vortrag hielt der renommierte Kriminalgenetiker Dr. Harald Schneider, Leiter der Abteilung…

[weiterlesen...]

Jana Oettinger (Q2), Leoni Ensinger (Q2) und Bleron Hajdari (Q4) aus bundesweit 1.194 Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die zweite Runde der…

[weiterlesen...]

Fachwissen direkt vom Profi – erfolgreiche Berufsorientierung am Albert-Einstein-Gymnasium Maintal

– Besuch einer Optikerin im Biologieunterricht der…

[weiterlesen...]

Fabienne Pielke aus der Klasse 6g nimmt im Advent 2022 in einer außerschulischen Leistung als Frühstarterin am Mathekalender für die Klassen 7-9 teil…

[weiterlesen...]