Wettbewerbe und Mint - Aktivitäten

Die ForscherLab am AEG

Wie auch in den vergangenen Schuljahren treffen sich auch in diesem Schuljahr SchülerInnen aus der Jahrgangsstufe 5 und 6 wöchentlich (unter Leitung von Frau Kiesel) zum gemeinsamen Forschen und Experimentieren.

Der inhaltlich-fachliche Schwerpunkt der ForscherLab liegt in der Chemie, aber auch Themengebiete aus der Physik und Biologie werden abgedeckt. Während der wöchentlich stattfindenden Doppelstunde beschäftigen sich die jungen ForscherInnen mit verschiedenen naturwissenschaftlichen Grundlagen und mit einer Vielzahl von Alltagsphänomenen, die in der AG sowohl theoretisch als auch praktisch untersucht werden. Anhand von Fotoaufnahmen wurden in diesem Schuljahr einige der bisher durchgeführten Versuche bildlich festgehalten:

Sowohl der Kursleiter als auch die SchülerInnen freuen sich auf die restlichen Wochen und das gemeinsame Experimentieren und grüßen auf diesem Wege alle LeserInnen! :)

Weitere News

Wenn die Abiturienten nach dem schriftlichen Abitur blau machen, so heißt das nicht, dass sie die Schule schwänzen! Vielmehr stürzen sich die…

[weiterlesen...]

Die Mitglieder des Leistungskurses Chemie (Klassenstufe 12) fuhren am 7. April zur Frankfurter Uni (Campus Riedberg).

Dort besuchten sie zusammen mit…

[weiterlesen...]

Wenn man im Lehrerzimmer die Besichtigung einer Brauerei mit den Chemiekursen des Jahrgangs 12 und 13 ankündigt, so erntet man schon bei dem einen…

[weiterlesen...]

Am Freitag den 14.01.11 diffundierten Schülerinnen und Schülerimage007 der E-Phase in Richtung Frankfurt zur Teilnahme an dem Projekt DiffOs der…

[weiterlesen...]

Die drei Leistungskurse Biologie im Jahrgang Q2 am Albert-Einstein-Gymnasium in Maintal nahmen im Rahmen der Kooperation mit der Goethe-Universität…

[weiterlesen...]

Das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug BIOTechnikum ist Labor, Ausstellung, Multimedia-Raum und Dialogforum zugleich. Begleitet von erfahrenen…

[weiterlesen...]

Auge in Auge mit dem "Schweineauge"!

 

Im Rahmen des Biologieunterrichts in Klasse 9 haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9A, Auge um Auge,…

[weiterlesen...]

Wer kennt sie nicht - die Frösche, Kröten und Unken, die Salamander und Molche? Amphibien sind eine sehr alte Tiergruppe. Sie gehören zu den ersten…

[weiterlesen...]

Ein gemeinsames Projekt der Albert-Einstein-Schule in Maintal mit der Universität Frankfurt "GeniE" = "Genetik im Experiment" nennt sich ein…

[weiterlesen...]

Der Schulgarten wurde ursprünglich als naturbelassenes Biotop konzipiert. Eine neue Idee entstand, den Schulgarten zum Teil als einen Lern- und…

[weiterlesen...]