Wettbewerbe und Mint - Aktivitäten

Die ForscherLab am AEG

Wie auch in den vergangenen Schuljahren treffen sich auch in diesem Schuljahr SchülerInnen aus der Jahrgangsstufe 5 und 6 wöchentlich (unter Leitung von Frau Kiesel) zum gemeinsamen Forschen und Experimentieren.

Der inhaltlich-fachliche Schwerpunkt der ForscherLab liegt in der Chemie, aber auch Themengebiete aus der Physik und Biologie werden abgedeckt. Während der wöchentlich stattfindenden Doppelstunde beschäftigen sich die jungen ForscherInnen mit verschiedenen naturwissenschaftlichen Grundlagen und mit einer Vielzahl von Alltagsphänomenen, die in der AG sowohl theoretisch als auch praktisch untersucht werden. Anhand von Fotoaufnahmen wurden in diesem Schuljahr einige der bisher durchgeführten Versuche bildlich festgehalten:

Sowohl der Kursleiter als auch die SchülerInnen freuen sich auf die restlichen Wochen und das gemeinsame Experimentieren und grüßen auf diesem Wege alle LeserInnen! :)

Weitere News

Schülerinnen und Schüler der AES bewerten toxische Risiken in Ökosystemen

 

 Die Leistungskurse Biologie (Frau Günnewig, Herr Brasas) im Jahrgang Q2…

[weiterlesen...]

Das war die Aufgabe, die eine der Experimentiergruppen übernommen hatte. Gegeben waren eine Anzahl von Substanzen und Gerätschaften und - natürlich -…

[weiterlesen...]

Es ist schon beinahe Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Biologie an die Universität Mainz fahren, um dort…

[weiterlesen...]

Während eines Labortages im Biologicum der Universität Frankfurt konnten die Mitglieder im Grundkurs Biologie (B6, Q3 PAZ) erfahren, dass mit modernen…

[weiterlesen...]

Wie bestimmt man die Umweltgefährlichkeit von Chemikalien,

die z.B. bei einem Brand oder bei einem Unfall in Böden und Flüsse gelangen können?

 

Mit…

[weiterlesen...]

Der erste Schritt ist getan

 

Zum 14. GEO-Tag der Artenvielfalt schreibt GEO einengeo Schülerwettbewerb zum Thema "Artenvielfalt" aus. Schüler und…

[weiterlesen...]

Die beiden Physikleistungskurse der Q2 haben am Donnerstag, dem 19. April 2012, die GSI bei Darmstadt (www.gsi.de) besucht und dort einen Einblick in…

[weiterlesen...]

In der Zeit vom 6.2.2012 bis zum 17.2.2012 war die Ausstellung Einstein on Tour (http://www.einsteinmobil.de) bei uns zu Gast, um Schülern die…

[weiterlesen...]

Sechs Stunden Naturwissenschaften am Stück für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase der Oberstufe und dennoch Spaß pur. Das war ein…

[weiterlesen...]

Von dem viel zitierten Desinteresse von Kindern und Jugendlichen an technisch-naturwissenschaftlichen Themen kann am Albert-Einstein-Gymnasium in…

[weiterlesen...]