Neuigkeit

Sex & Crime im alten Rom – Ausflug der Q2 nach Aschaffenburg

Am Mittwoch, den 13. Mai, machte sich der Lateinkurs der Q2 von Herr Eissing auf den Weg nach Aschaffenburg, um das Pompejanum und das Schloss Johannisburg zu besichtigen.

Unter dem Motto „Sex & Crime im alten Rom“ wurden wir durch das Pompejanum geführt, welches der Nachbau einer römischen Villa, der Casa die Dioscuri,  ist und im 19. Jahrhundert von König Ludwig I. in Auftrag gegeben wurde. Das Pompejanum sollte nicht als Villa dienen, sondern als ein Ort, an dem Deutsche Kunstliebhaber ihr Studium der Antike  vertiefen konnten. Wir lernten das Pompejanum auf eine neue, interessante Weise kennen und entfernten uns von den Dingen, die wir normalerweise durch Schulbücher oder Dokumentationen lernen. Dies machte die Führung sehr spannend, informativ und sorgte hin und wieder für ein Lachen oder Grinsen unter uns Schülern. 

Nach einem typisch bayerischen Mittagessen in der Altstadt Aschaffenburgs, trafen wir uns alle am Schloss Johannisburg, um die dortige Korkmodell Ausstellung zu besuchen. Es handelt sich hierbei um eine Dauerausstellung und zeigt zahlreiche Modelle, die antike römische Gebäude darstellen. Die Modelle sind alle zwischen 1792 und 1854 entstanden und wir alle waren beeindruckt, mit welch einer Detailgenauigkeit die antiken Bauwerke, wie z.B. das Colosseum oder das Pantheon, angefertigt wurden. Nachdem wir auch das Schloss selbst noch ein wenig besichtigt hatten, ging es mit dem Zug auch schon wieder zurück nach Maintal. Es war ein gelungener, sonniger Ausflug, der uns das alte Rom noch einmal unter besonderem Aspekt näher brachte.

Von: Selina Stahl, Q2C