Neuigkeit

Archäologisches Museum in Frankfurt/Main

Am Mittwoch, den 15.10.2014, unternahm der Q1 Kurs von Herrn Eissing im Rahmen des Lateinunterrichts einen Ausflug in das Archäologische Museum Frankfurt. Dort erhielten die Schüler eine Führung durch die Sonderausstellung „Gladiatoren. Tod und Triumph im COLLOSEVM“, welche vom 27.09.2014 bis zum 01.03.2015 stattfindet.

Die Ausstellung dokumentiert das Leben der Gladiatoren, darunter ihre Ausbildung zu Kämpfern in Gladiatorenschulen, ihre Ausrüstung, Ernährung, medizinische Versorgung sowie die Entstehung des römischen Kolosseums anhand von Originalteilen, die von italienischen Museen zur Verfügung gestellt worden sind. Unter anderem ließen sich originale Teile von Gladiatorenausrüstungen und des Kolosseums finden. Auch auf die Geschichte des Kolosseums wurde näher eingegangen, um die politischen und religiösen Hintergründe der Gladiatorenkämpfe zu erläutern. Darüber hinaus wurden Bautechnik und Organisation des Kolosseums beschrieben, sodass das Phänomen der Gladiatorenkämpfe als Massenunterhaltung des ganzen Volkes und politisches Mittel aufgezeigt wurden.