Schulleitung informiert

Die Hausaufgabenbetreuung findet seit Schuljahresbeginn als offenes Angebot an jedem Wochentag für  die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen von 14.00-15.35 Uhr in den Räumen C11 bis C13 statt. Eine Anmeldung hierfür ist bis zum Start des regulären Ganztagsangebots nicht erforderlich.
 

[weiterlesen...]

Aufgrund der Fachkonferenz-Woche haben alle SchülerInnen der Unter-, Mittel und Oberstufe nach der 6. Stunde Unterrichtsschluss (die erwarteten Temperaturen erfordern aktuell keinen früheren Unterrichtsschluss).

Nach der 6. Stunde fahren dann die Verstärker- und Linienbusse wie gewohnt.

Für Kinder, die betreut werden müssen, steht die Hausaufgabenbetreuung ab der 6. Unterrichtsstunde bis -wie gewohnt- um 15:35 Uhr bereit. Diese Betreuung findet in Raum C11 statt.

Die Schülerinnen und Schüler…

[weiterlesen...]

In diesem Jahr wurde unser ehemaliger Schulsprecher Bereket G. von der Studienstiftung des Deutschen Volkes ausgewählt und erhält ein Stipendium. Die Studienstiftung bescheinigt Bereket damit Leistungsbereitschaft, einen breiten Horizont und großes soziales Engagement. Natürlich stimmte auch Berekets schulische Leistung und er hatte eine hervorragende Abschlussnote. Studienstiftung des Deutschen Volkes >>>

[weiterlesen...]

Die Registrierung als EHEMALIGE (ALUMNI - Registrierung) ist ab sofort über die Homepage der Schule möglich.

Das ALUMNI-Portal ist zu erreichen über
Eltern+Förderer > EHEMALIGE >>>

[weiterlesen...]

... weiterführende Schule noch nicht gewählt?

Gibt es noch Fragen zum Schulwechsel?

 

Samstag, 10.2.2018 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Atrium des Albert-Einstein-Gymnasiums (Gebäude A).

An diesem Vormittag haben Eltern der Grundschüler*Innnen und natürlich die Grundschüler*Innen, die nächstes Schuljahr auf eine weiterführende Schule wechseln, Gelegenheit, noch einmal Fragen an die Schulleitung der Albert-Einstein-Schule zu stellen oder auch mit der Schulleitung den Schulwechsel gemeinsam zu…

[weiterlesen...]

Geförderte Projekte 2017 im Gesamtwert von: 16541,27 €.

[weiterlesen...]

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

eine anstrengende Zeit liegt hinter uns allen. Es mussten wieder viele Klassenarbeiten und Klausuren geschrieben und natürlich auch korrigiert werden. Aber trotz der vielen Arbeit konnten wir auch in den letzten Tagen die vorweihnachtliche Stimmung in der Schule spüren. Vor der Cafeteria strahlt wieder der Weihnachtsbaum, ein wunderschönes Weihnachtskonzert hat uns letzte Woche bereits auf die Festtage eingestimmt…

[weiterlesen...]

 

Leider haben viele Schülerinnen und Schüler zu großen Respekt vor der Mathematik. Dieser große Respekt ist aber eigentlich unbegründet und kann durch Erfolgserlebnisse abgebaut werden. Deshalb startete die Schule wieder beim Pangea Wettbewerb, denn der Pangea-Mathematikwettbewerb verbindet die Freude am Knobeln und Grübeln, an Logik und Rechenkunst.

So auch für die Schülerinnen und Schüler der "Einstein".

[weiterlesen...]

Über 200 Viertklässler besuchen mit ihren Eltern den Informationstag für die Grundschüler

An der Albert-Einstein-Schule in Maintal fand am Samstag, den 11. November 2017 wieder der Informationstag für Kinder und Eltern der vierten Grundschulklassen statt.

[weiterlesen...]

Im Zeitraum Freitag 20.10.17 ab 08:00 Uhr bis Mittwoch den 25.10.17, 08:00 Uhr,
wird der Bahnübergang "Berger Straße" in Niederdorfelden für Fußgänger- und Straßenverkehr gesperrt.

Die Bushaltestelle "Berger Straße" wird in dieser Zeit nicht angefahren werden. Wir bitten die Busreisenden in diesem Zeitraum die Bushaltestelle "Oberdorfelder Straße" zu benutzen. Betroffen sind die Linien MKK-24, MKK-31 und MKK-32.
Das Gewerbegebiet wird nur von der Buslinie MKK-24 angefahren.

Mit freundlichen…

[weiterlesen...]