Neuigkeit

Abenteuer im R4 und andere mathematische Zaubereien

Dr. Christoph Pöppe liest im Rahmen von LIG an der Bundesfachschule für Kälte, Klima und Technik

Die Geschichte fängt ganz harmlos an: Jemand steigt in einen R4. Einige Sätze später erfährt der Hörer, dass es sich nicht um das Kult-Auto aus den 70er Jahren, sondern um den R4, den vierdimensionalen Raum handelt. Dem dreidimensionalen Menschen im vierdimensionalen Raum passieren Dinge, die sonst nur einer aus Pappe ausgeschnittener Figur im dreidimensionalen Raum widerfahren. Das ist eine echte Herausforderung für unsere Vorstellungskraft!

Unser Autor hat  noch andere mathematische Zaubereinen im Gepäck: Wie kann man Körper, wie zum Beispiel Pyramiden so aufeinander stapeln, dass sie möglichst wenig Platz einnehmen. Was zunächst nur den Souvenirhändler in Gizeh zu interessieren scheint, kann ebenso für optimale Lagerhaltung genutzt werden. Es ist klar, dass Dr. Pöppe auch hier unser Gehirn auf Trapp bringt und die Packung von  komplexeren Körpern betrachtet. Glücklicherweise hat er aber auch Körper dabei, die er vor unseren Augen zusammenbaut.

Herr Dr. Pöppe sprudelt vor Ideen. Er veröffentlicht seine Aufsätze regelmäßig in der monatlich erscheinenden Zeitschrift „Spektrum der Wissenschaft“.

Ich freue mich, dass in LIG auch Platz für naturwissenschaftliche Autoren ist. Literatur soll zum Nachdenken anregen und den Leser erfreuen. Beides erfüllen die Texte von Christoph Pöppe in besonderer Weise.

Helga Haupt