Neuigkeit

"Wissenschaft zum Anfassen" als Tag der Physik ein großer Erfolg an der AES

"... 007 machte nur einen Fehler! Er stieg noch einmal aus. ..."

An diesem Tag ist eine schwarze Lederjacke liegen geblieben, die ihren Besitzer sucht und in der Schule abgeholt werden kann.

Mit solchen und anderen Feststellungen sowie physikalischen Nachweisen konnte "Physik in Hollywood" auch in der Abendveranstaltung sein Publikum voll überzeugen. Der Physiker Dr. Sascha Vogel vom Frankfurt Institute for Advanced Studies, der selbst im Jahr 2001 sein Abitur an der AES erlangt hat, leitet dieses Projekt, welches stetig weiter entwickelt wird und den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen Einblick in Aktuelle Forschungsprojekte geben soll, sondern auf eine humorvolle Art die Physik auch einem "nichtphysikalischen" Publikum näher bringt, indem er aufzeigt, dass die "Physik in Hollywood irgendwie anders zu sein scheint".

Während am Tag die Schülerinnen und Schüler der Physik-Oberstufenkurse über das aktive Mitexperimentieren einen Einblick in die Bereiche der Teilchenbeschleuniger und Supraleitung erhielten, konnte dieses Angebot ab 18:00 Uhr auch von Eltern und jüngeren Schülerinnen und Schülern wahrgenommen werden. Mit dem Vortrag "Physik in Hollywood" wurde dann dieser faszinierende Tag für unsere Schule äußerst heiter und erkenntnisreich abgerundet.

Da dieses Projekt in den nächsten Jahren unterstützt vom HKM und von der Heraeus Bildungsstiftung weiterlaufen soll, freuen wir uns sehr darauf, "Wissenschaft zum Anfassen" im nächsten Jahr wieder an der AES begrüßen zu dürfen.