Neuigkeit

Offizieller Startschuss für das Schulradeln 2015

Am Sonntag, den 06.09.2015 wurde das Schulradeln (Bestandteil des übergeordneten Programms: Stadtradeln) am Rathaus in Hochstadt eröffnet.

In der dreiwöchigen „Fahrrad-Phase“ gilt es bis zum 26.09.2015 so viele Kilometer wie möglich mit dem Zweirad zurückzulegen und im Online-Kalender zu vermerken. Jede(r) begeisterte Fahrradfahrer(in) der AES ist herzlich eingeladen teilzunehmen. Wir wollen den Kilometer-Rekord knacken. Auf geht’s !

Anmelden und losradeln!

www.stadtradeln.de

Kommune: Maintal

Team: Albert-Einstein-Schule

Auch als App für das Smartphone: Stadtradeln (free)

Das Betreuer-Team (Herr Engels, Herr Grigoroiu und Herr Petry (Planungsbüro VAR Darmstadt)) nutzt außerdem die Gelegenheit gemeinsam mit den Schülern und Eltern ein Schülerradroutennetz zu ermitteln, das anschließend in den Schülerradroutenplaner aufgenommen wird.

Somit kann am PC eine geeignete Route von zu Hause zur Schule berechnet werden. Ziel des von der ivm GmbH (Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain) in Auftrag gegebenen und aus Mitteln des BMVI (Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur) geförderten Projektes „Schülerradroutenplaner Hessen“ ist es, Schüler für das umweltfreundliche Verkehrsmittel Fahrrad zu interessieren, zu mehr Bewegung und einem gesünderen Lebensstil anzuregen.

Frohes Radeln!

Valentin Grigoroiu