Neuigkeit

Kunststoffe praktisch erfahren

Ausflug des Chemie-LKs zur Goethe Universität

Am Montag, den 26. Mai 2025, traf sich der Chemie LK Q2 des Albert-Einstein-Gymnasiums nicht wie gewohnt im Chemieraum sondern im Schülerlabor der Goethe Universität in Frankfurt. Hier wurde passend zum aktuellen Unterrichtsthema Kunststoffe experimentiert.

Während im Unterricht charakteristische Ausschnitte von diversen Kunststoffen gezeichnet wurden, konnten jetzt die entsprechenden Kunststoffe im Labor hergestellt werden.

So stand die radikalische Polymerisation von Styrol, die Polykondensation von Polymilchsäure aber auch die Nylonherstellung sowie die Polyaddition von Polyurethanen zur Wahl.  Während hier der Schulstoff durch die Versuche ergänzt wurde, konnte man auch bei der Untersuchung des Superabsorbers aus Windeln über den Tellerrand hinausschauen. Verblüfft waren die Einsteiner darüber, wie viel Wasser durch diesen gebunden werden kann. Etwas was junge Mütter und Väter durchaus zu schätzen wissen.

Das besondere Highlight für alle Teilnehmer war die Herstellung von Siliconkautschuk, da die Schülerinnen und Schüler ihre Produkte mit nach Hause nehmen durften.

Am Ende war es in allem ein gelungener Tag, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler viel praktische Erfahrung sammeln durften.