Neuigkeit
Auszeichnung „fobizz" Schule 2024/25
Das Albert-Einstein-Gymnasium ist erneut für sein besonderes Engagement im Bereich der Digitalisierung ausgezeichnet worden. Der bekannte Fortbildungsanbieter „fobizz" hat der Schule den Titel „fobizz Schule 2024/25" verliehen.
Diese Auszeichnung würdigt Schulen, die sich durch herausragende Leistungen in der digitalen Bildung hervortun. Im vergangenen Jahr hat die Digitalität den Schulalltag weiterhin maßgeblich geprägt. Die Lehrkräfte haben ihre didaktischen und pädagogischen Kompetenzen im digitalen Bereich erweitert. Ein besonderer Schwerpunkt der Unterrichtsentwicklung am Albert-Einstein-Gymnasium liegt dabei auf der gezielten Nutzung Künstlicher Intelligenz, d.h., dem sinnvollen Umgang mit KI-Tools.
Das engagierte Kollegium hat sich in verschiedenen digitalen Themenbereichen kontinuierlich fortgebildet und professionalisiert – ein wichtiger Meilenstein in der Schulentwicklung. Die von fobizz angebotenen und stetig weiterentwickelten Werkzeuge, insbesondere die digitalen Tafeln, interaktiven Arbeitsblätter und die KI-Assistenz, bereichern den Unterrichtsalltag und unterstützen die effektive Integration digitaler Medien.
„Diese erneute Auszeichnung bestätigt den von uns eingeschlagenen Weg der digitalen Schulentwicklung", sagt Schulleiter Claus Wörn. „Sie motiviert uns, die digitalen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler weiterhin gezielt zu fördern und sie optimal auf die Anforderungen der digitalen Welt vorzubereiten."